Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Müssen sich Historische Kommissionen neuen Aufgaben widmen?

Ein Beitrag von Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer


Kontext:

Im Oktober 2017 hatte ich Gelegenheit, in Tübingen anlässlich einer Tagung über Historische Kommissionen den einleitenden Vortrag zu halten. Meine Aufgabe war, einen Überblick zur Geschichte Historischer Kommissionen zu geben und dabei zugleich auf die allgemeine Entwicklung der kleinräumig orientierten historischen Forschung einzugehen. Meine in diesem Zusammenhang vorgenommene kursorischer Durchsicht von Satzungen etlicher Historischer Kommissionen bestätigte den Eindruck, dass die Mitgliedschaft strenger geregelt ist als bei Historischen Vereinen. Es werden höhere wissenschaftliche Qualifikationen verlangt und die Mitgliedschaft wird häufig auf Empfehlung oder/und durch Kooptation erlangt. Im positiven Fall dürfte diese Auslese dazu führen, dass stets die kritischsten und klügsten Personen aufgenommen werden. Im negativen Fall könnten jene Verfahren dazu führen, dass die in einer Kommission vorherrschende Geschichtsbetrachtungsweise sich stets selbst erneuern. Mein aus den letzten 45 Jahren gewonnener subjektiver Eindruck ist, dass bei Historischen Kommissionen die Statik gegenüber der Dynamik überwiegt. Regional orientierte Geschichtswissenschaft steht heute allerdings vor zahlreichen Herausforderungen, den sich Historische Kommissionen meines Erachtens stellen sollten.

Kommission ist ein gängiger Begriff für Zusammenschlüsse von Fachleuten zur Erforschung bestimmter historischer Themen und der Verbreitung geschichtswissenschaftlicher Erkenntnisse.[1] Ist das Arbeitsgebiet einer Kommission ein historischer Raum, so bestehen im heutigen Deutschland Kommissionen zumeist auf Bundeslandebene, bisweilen auch für kleinere räumliche Einheiten. Die Arbeitsgebiete reichen von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Zeitgeschichte. Für die ehemaligen deutschen Ostgebiete oder die einst mehrheitlich von Deutschen besiedelten Gebiete Osteuropas konzentrierte sich die historische Betrachtung lange auf die historischen Phasen bis zu Flucht, Vertreibung oder Aussiedlung. Erst in jüngster Zeit werden mit Blick auf die Gegenwartsgeschichte die länderübergreifenden wissenschaftlichen Kontakte ausgebaut.

In der Mehrheit wurden die Historischen Kommissionen im 20. Jahrhundert gegründet, alle aber gehen sie auf die seit dem 19. Jahrhundert gedeihende bürgerliche Geschichtsbewegung zurück. Objekt der Historischen Kommissionen ist die Landesgeschichte. Der Begriff Land als politische Einheit besitzt allerdings für die faktisch erforschten Themen der kleinräumig orientierten Geschichte eine abnehmende Bedeutung und wird mittlerweile häufig durch Region ersetzt. Die Einflüsse überregionaler und die Geschichtswissenschaft grundsätzlich prägender Tendenzen waren und sind groß. Daher sind die wesentlichen Perspektiven der Betrachtung kleinerer historischer Räume im deutschsprachigen Raum, insbesondere nach Ende des Zweiten Weltkrieges, und neue Konstellationen ab ca. 1989 ebenso zu beachten, wie veränderte Chancen von Regionalität im Rahmen der Globalisierung und mögliche zukünftige Untersuchungsvarianten der kleinräumigen Geschichtsbetrachtung samt hierzu gehörenden organisatorischen Formen.

Geschichtswissenschaft will menschliches Handeln, Verhalten und Denken unter sich verändernden zeitlichen, natürlichen und sozialen Bedingungen erkunden und erklären. Historisches Wissen befähigt dazu, die unendliche Vielfalt der Informationen über menschliches Leben, Handeln und Denken zu ordnen und es mit Hilfe kritisch überprüfbarer Leitkategorien dem Verstehen des aktuell Geschehenden zu öffnen und vielleicht gar Zukunftsvarianten vorstellbar zu machen. Historiker treten mit bestimmten Fragestellungen an Überlieferungen früherer Menschen und menschlicher Gesellschaften heran. Historiker entwickeln wissenschaftliche Methoden zur Analyse dieser Materialien und interpretieren die Analyse mit ihren zeitgenössisch geltenden Maßstäben. Die Synthese kann zu Vergleichen, zur Herausbildung historischer Strukturen oder Typen führen. Die Geschichte umschließt die bisherige Erfahrung der Menschen. Diese lautet vorrangig ‘Wandel’, und dieser vollzieht sich derzeit nach dem Eindruck vieler Menschen sehr schnell. Heimat und Identität werden gesucht. Historisierung heißt dabei Rationalisierung.

Ende der 1970er Jahre begann eine Diskussion, wie vermeintlich konservative Landesgeschichte und angeblich fortschrittliche Regionalgeschichte zueinander standen. Wie auch in anderen Wissenschaftszweigen hatte in der Landesgeschichte kein Widerstandsgeist gegen den Nationalsozialismus vorgeherrscht und nach dem Zweiten Weltkrieg gab es zunächst keinen thematischen oder methodischen Bruch.[2] In theorieorientierten Beiträgen wird stets wiederholt, dass erst im Gefolge der gesellschaftspolitischen Anstöße der 1960er Jahre in der damaligen Bundesrepublik Deutschland die dominierende politisch- und ereignisorientierte Geschichte fragwürdig geworden war. Die Geschichtswissenschaft öffnete sich gegenüber den Sozialwissenschaften.[3] Die neue Betrachtungsweise war makroskopisch; sie war an der Gesellschaft als einem Ganzen selbst dann interessiert, wenn nur eine soziale Gruppe untersucht wurde.[4] Als Folge der Theoriedebatten änderten sich die vorherrschenden Erkenntnisziele der allgemeinen Geschichte. Kategorien wie Konflikt, Herrschaft, Interesse oder Emanzipation rückten in den Mittelpunkt; das Schwergewicht historischer Forschung verlagerte sich auf die neue und neueste Zeit. Bald zeigte sich jedoch ein Mangel an Detaildaten, die nur aus dem regionalspezifischen Zusammenhang zu gewinnen waren. So gewann die Regionalgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland neben der Landesgeschichte allmählich an Bedeutung. Die Ergebnisse der strukturgeschichtlich orientierten Regionalstudien produzierten neue Fragen, z.B. die nach der Mentalität sozialer Gruppen, nach dem Alltagsleben der Menschen, nach dem Geschlecht als historische Kategorie, nach dem Verhalten der Menschen in ihrer Umwelt sowie nach dem identitätsstiftenden Wert der Geschichte für das einzelne Leben.

Die sozialwissenschaftlich Wendung der Geschichtswissenschaft half, den Alltag der Menschen einst, ihre Lebenswelt und das individuelle Schicksal der einzelnen Frau oder des einzelnen Mannes wirkungsbezogen zu betrachten. In den 1990er Jahren begann eine lebhafte ‘Mikro-Makro-Debatte’. Traditionelle hermeneutische Methoden der Quellenforschung wurden um teilnehmende Beobachtung oder so genannte dichte Beschreibung erweitert und mit sozialwissenschaftlich-statistischen Methoden kombiniert. Allgemeine historische Strukturen konnten auf diese Weise mit lokal- oder regionalgebundenen alltäglichen Verhaltensformen, Denk- und Handlungsmustern verbunden werden.

Region ist in diesem Kontext eine durch die Benennung von qualitativen Kriterien unabdingbare Untersuchungseinheit für das Verständnis lang währender sozialer Verhaltenstrends. Sie ist eine flexible, aber nicht beliebige Struktur der mittleren Ebene, die es je nach Untersuchungsinteresse ermöglicht, zwischen der Mikroebene und der nationalen bis globalen Makroebene sinnvolle Untersuchungsfelder festzulegen. In jüngerer Zeit bringen der sogenannte ‘Spatial Turn’[5] aber auch die historische Anthropologie neue Anregungen in die kleinräumig orientierte Geschichtsforschung. Dadurch finden in den Jahrzehnten zuvor wenig beachtete, dem Fach Geographie zugeordnete Phänomene neue Beachtung, aber auch das individuelle Dasein und die Handlungspraxis, in ihren raumbezogenen Besonderheiten. An diesen Entwicklungen hat das Historische Seminar der Leibniz Universität Hannover Anteil gehabt. An vorderer Stelle ist der Regionalhistoriker Karl Heinz Schneider zu nennen.

Dieser kursorische Überblick zeigt, dass es innerhalb der kleinräumig orientierten Geschichtsforschung heute eine große Theorieoffenheit, eine weite Methodenvielfalt und kaum mehr ‘ideologische’ Barrieren zwischen den verschiedenen Zugangsweisen und Interpretationsvarianten gibt.[6] Umso interessanter ist die Frage, wo Historische Kommissionen heute stehen und wie sie sich mit ihrem Sujet, ‘dem Land’, thematisch verorten.

Überblick zu Historischen Kommissionen:

Abbildung 1: Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen e.V., Von Mabillon – CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10514254

Was unterscheidet Historische Kommissionen von anderen Einrichtungen, die sich kleinräumiger historischer Einheiten widmen? Es geht hier nicht um Kommissionen, die sich mit allgemeinen historischen Fragen beschäftigen oder aber spezielle, nicht primär raumbezogene, Forschungsangelegenheiten behandeln: also beispielsweise nicht um die sich generellen historische Problemen widmende Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften oder um die speziell politikrelevante Fragen erörternde Historische Kommission beim SPD-Parteivorstand.

Schwieriger ist es, trennscharf zwischen Historischen Kommissionen und Geschichtsvereinen zu unterscheiden. Geschichtsvereine geben oft, ebenso wie Historische Kommissionen, Publikationsreihen oder wissenschaftliche Zeitschriften heraus, organisieren Tagungen oder Vortragsreihen. Der größte Unterschied besteht darin, dass Geschichtsvereinen Personen gemäß der jeweiligen Satzung frei beitreten können, während – wie bereits angedeutet – Historische Kommissionen engere Auswahlprinzipien anwenden, mit denen sie die Mitgliedschaft stärker steuern. Der Professionalisierungsgrad in den Historischen Kommissionen ist höher.

Landschaftsverbände, das sei ergänzt, sind kaum verwandt mit Historischen Kommissionen. In Nordrhein-Westfalen nehmen Landschaftsverbände weitgehende überörtliche, quasi halbstaatlich-hoheitliche, Aufgaben im sozialen und kulturellen Bereich wahr, auch zur Geschichte. Speziell für Westfalen gibt es eine Historische Kommission als Gremium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. In Niedersachsen ist der Aufgabenbereich der einzelnen Landschaften und Landschaftsverbände differenzierter und weniger umfassend, dafür werden partiell Aufgaben übernommen, die auch zum Tätigkeitsfeld von Heimat- oder Geschichtsvereinen gehören.

Aus meiner Kenntnis lassen sie sich sechs Gruppen ermitteln.[7] Hierbei benutze ich stets den aktuellen Name der jeweiligen Kommission und erwähne kurzzeitig bestehende Einrichtungen nicht.

a.) Traditionelle Historische Kommissionen für ein Bundesland in Gänze

Auf den ersten Blick mögen in der Bundesrepublik Deutschland, einem in Bundesländer gegliederten Staat, solche historischen Kommissionen als die vorherrschenden erscheinen. Auf Grund der wechselvollen Territorialgeschichten in Mitteleuropa sind sie es aber nicht. Im engeren Sinne kommen nur die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie die Kommission für Bayerische Landesgeschichte in Frage.

Für Bayern ließe sich wegen der seit Beginn des 19. Jahrhunderts kontinuierlichen Landesgrenzen am ehesten eine alte Historische Kommission erwarten. Hier allerdings standen in der frühen Entwicklung der Geschichtswissenschaft die allgemeinen historischen Fragen im Mittelpunkt, als auf Initiative Leopold von Rankes 1858 die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gegründet wurde. Erst 1927 wurde speziell für das Land Bayern eine Historische Kommission gegründet, die seither im Wesentlichen aus Hochschullehrern der Lehrstühle für Bayerische Landesgeschichte, Leitern der staatlichen Archive und weiterer Forschungseinrichtungen zusammengesetzt ist.[8]

Die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen, deren Gründung 1910 auf das Betreiben von Karl Brandi zurückgeht, umfasst zwar ein Bundesland, dieses gab es aber erst seit 1946.[9] Der Niedersachsenbegriff hatte sich, ohne klare Grenzbenennungen, bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts zunehmend durchgesetzt, wann immer es für das territorial vielgliedrige Gebiet zwischen Nordsee und Harz einer übergreifenden Bezeichnung bedurfte.

b.) Kommissionen in Bundesländern mit diversen Vorgängereinrichtungen

Hierzu gibt es ebenfalls zwei Beispiele, nämlich Baden-Württemberg und Hessen. Die Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg[10] entstand 1954 als Nachfolgerin von zwei älteren Einrichtungen: Badische Historische Kommission (ab 1883, ab 1941 Oberrheinische Historische Kommission) und Württembergische Kommission für Landesgeschichte (ab 1891). In Hessen hingegen[11] blieben die älteren Historischen Kommissionen bestehen: die Historische Kommission für Nassau, eng verbunden mit dem Staatsarchiv in Wiesbaden (ab 1897), die Historische Kommission für Hessen, eng verbunden mit dem Staatsarchiv in Marburg (ab 1897), die Frankfurter Historische Kommission (ab 1906) und die Hessische Historische Kommission Darmstadt (ab 1908). In der Arbeitsgemeinschaft der Historischen Kommissionen des Landes Hessen (seit 1920) sowie gemeinsam mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde arbeiten sie aber eng zusammen und geben das Hessische Jahrbuch heraus.

c.) Raum Berlin

Historische Kommissionen für Berlin Brandenburg, ja für Preußen haben eine wechselvolle und sich vielfach überschneidende Geschichte. Die Historische Kommission zu Berlin,[12] deren Ursprung auf das Jahr 1925 zurückgeht, hat wie viele andere Historische Kommissionen einen Vorläufer in einem Historischen Verein, hier dem Märkischen Geschichtsverein. Sie spaltete sich 1939 zwischen Berlin und Bandenburg auf und wurde 1959, angelehnt an die Freie Universität (Friedrich-Meinecke-Institut), neu gegründet. Die weitere Geschichte ist wechselvoll zwischen Internationalisierung und finanziellem Niedergang sowie Konsolidierung in den Jahren nach 2000. Einzelne Sektionen untersuchen Themen der Berliner, der Brandenburger und der Preußischen Geschichte. In Verbindung mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und zum Geheimen Staatsarchiv wurde 1977 in Berlin die Preußische Historische Kommission eingerichtet.[13] Sie widmet sich zwar der Preußischen Geschichte, behandelt dabei allerdings zwangsläufig auch Themen der Geschichte Brandenburgs und Berlins. Die Brandenburgische Historische Kommission untersucht speziell die Brandenburgische Geschichte.[14] Sie wurde 1996 als jüngste Historische Kommission eines Bundeslandes in Anlehnung an Einrichtungen in der Landeshauptstadt Potsdam gegründet.

d.) Neue Bundesländer

Nach dem deutsch-französischen Saarvertag 1956 wurde das autonome, aber starkem französischen Einfluss unterliegende Saarland am 1. Januar 1957 als 10. Bundesland der Bundesrepublik angeschlossen, und 33 Jahre später gab es mit dem am 3. Oktober 1990 vollzogenen Einigungsvertrag durch den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland mit Mecklenburg, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sechs neue Bundesländer.

Die wechselvolle Geschichte des in sich territorial fein gegliederten Saarlandes kannte keine ältere Historische Kommission. Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte entstand erst 1951 als staatliche Einrichtung und erhielt 1960 die für Historische Kommissionen vorherrschende Form des eingetragenen Vereins.[15]

Auf die Historischen Kommissionen in Berlin und Brandenburg wurde bereits verwiesen. In der DDR hatten Historische Kommissionen für die 1952 aufgelösten Länder nicht fortbestanden. Eine gewisse Ausnahme stellt die Historische Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften dar, wurde diese Akademie doch bereits 1846 gegründet und in der DDR fortgeführt.[16] Mit der Überleitung der Akademie 1994 in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Historische Kommission also kein eingetragener Verein, agiert aber bei der Erforschung und wissenschaftlichen Darstellung der Geschichte Sachsens und seiner Nachbarländer ähnlich wie übrige Historische Kommissionen.

1990 wurde in Sachsen Anhalt eine Historische Kommission gegründet. Sie hatte eine auf das Jahr 1876 zurückgehende Vorläuferorganisation.[17] Ebenfalls 1990 entstand die Historische Kommission für beide Mecklenburg.[18] Auch sie kannte eine Vorgängerinstitution, hier aus dem Jahr 1928. 1991 folgte die die Historische Kommission für Thüringen.[19]

e.) Ehemalige deutsche Ostgebiete und Ostmitteleuropa[20]

Für sie setzt sich der Begriff ‘Kommissionen ohne Land’ durch, also denjenigen in den ehemaligen deutschen Ostgebieten und in Ostmitteleuropa. Für diese Einrichtungen spielt das Herder-Institut in Marburg in der ersten Hälfte der 1950er Jahre eine zentrale Rolle.

In Königsberg wurde 1923 eine Historische Kommission für Ost- und Westpreußische Landesforschung gegründet, die in Kooperation mit dem Herder-Institut ab1950 fortgeführt wurde. Die Historische Kommission für Pommern geht auf das Jahr 1910/11 zurück und wurde 1951 wieder eingerichtet. Sie ist weiterhin – unabhängig von der Historischen Kommission für Mecklenburg – auch für Vorpommern tätig. Im selben Jahr wurde auch die Historische Kommission für Schlesien von 1921 fortgeführt, die ab 1934 unter Hermann Aubin ganz speziell im NS-Sinne ausgerichtet worden war. Die Baltische Historische Kommission wurde 1951 von sich in Göttingen versammelnden baltischen Historikern neu gegründet. Die Historische Kommission für die böhmischen Länder entstand 1954 nicht nur in Verbindung mit dem Herder-Institut Marburg, sondern auch dem Collegium Carolinum in München. 1957 sodann begann die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa ihre Arbeit. Alle diese Einrichtungen standen anfangs unter starkem Einfluss der aus ihrer Heimat vertriebenen oder geflohenen Historiker. Manche historischen Quellen wurden vernichtet, andere wurden erst in jüngerer Zeit wieder zugänglich, teils aber konnten komplette Archivbestände nach Westdeutschland transloziert werden. Insbesondere seit den 1970 er Jahren verdichteten sich die Kontakte zwischen den im Westen forschenden Wissenschaftlern und ihren Kollegen in den Gebieten, die nunmehr zu den Staaten Ostmitteleuropas und Osteuropas gehörten. Schritt für Schritt und speziell nach 1989 konnten auf diese Weise enge und oft freundschaftliche Beziehungen gepflegt werden in jeweils wechselseitiger Beachtung der kulturellen Leistungen. Verbundprojekte unter modernen Fragestellungen gediehen, und es gilt heute zu hoffen, dass die Kontakte trotz gewisser Abkühlung der einen oder anderen Beziehung erfolgreich weiter geführt werden können.

f.) Einige Sonderfälle

Die regionale territoriale Gliederung Deutschland und der von Deutschen besiedelten Gebiete des östlichen Mitteleuropas und Osteuropas lassen bereits erwarten, dass auch die Geschichte der jeweiligen Historischen Kommissionen sehr unterschiedlich ist, ohne dass in diesem Überblick alle Einrichtungen hätten benannt werden können. Doch nicht alle Bundesländer sind abgedeckt und innerhalb der Bundesländer gibt es zudem Einrichtungen, besonders im rheinischen Raum, die nicht ohne weiteres von Historischen Kommissionen zu unterscheiden sind. Bremen gehört zur Historischen Kommission von Niedersachsen – und eben Bremen. Hamburg aber hat keine Historische Kommission, Schleswig Holstein ebenfalls nicht. Hier treten sehr alte Geschichtsvereine an deren Stelle: die Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (1833)[21] und der Verein für Hamburgische Geschichte (1839)[22]. Wie aber steht es um Einrichtungen wie die Kommission für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz oder die Historische Kommission für Westfalen? In Rheinland-Pfalz fehlte eine Organisationseinheit, die einer Historischen Kommission hätte gleichkommen können. Zwar gibt es seit 1949 hier eine Akademie der Wissenschaften und Literatur samt einer Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, doch die landesgeschichtliche Arbeit als solche wird erst durch die 1974 beim rheinland-pfälzischen Landtag angesiedelte Kommission für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz;[23] wohl die einzige territoriale Historische Kommission, die im Zusammenhang mit einem Parlament landesgeschichtlich arbeitet. Die bereits erwähnte Historische Kommission für Westfalen geht auf das Jahr 1896 zurück und ist heute ein wissenschaftliches Gremium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.[24] Auch sie ist den vorgenannten Historischen Kommissionen zuzuordnen, selbst wenn sie keine eigenständige Organisation z.B. im Sinne eines eingetragenen Vereins ist, sondern eine der sechs Kommissionen, die sich im Landschaftsverband Westfalen-Lippe historisch landes- und volkskundlichen Themen widmen. Das schließt den Kreis wieder zu den Landschaftsverbänden in Nordrhein-Westfalen, wenn diese ebenfalls regionale geschichtliche Aufgaben übernehmen.

Ein Blick zurück auf die (Wieder-) Entstehungszeiten der Historischen Kommissionen zeigt charakteristische Entwicklungsphasen.[25] Die früheste weist auf die nachnapoleonische Zeit zurück, auf das Entstehen des liberal-bürgerlichen Vereinswesens und auf die liberale-revolutionäre Phase der 1830er und 1848er Jahre. Die zweite Phase umfasst die Etablierung der Geschichtswissenschaft von der Mitte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Die dritte Phase scheint eng verbunden zu sein mit den Diskussionen um eine Neuordnung des Reiches während der Weimarer Republik. Für Westdeutschland gilt von hieraus im Wesentlichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung bis in die heutige Zeit. Für das Gebiet der DDR gab es jedoch eine Unterbrechung nach 1952. Aus dem Vorbild westdeutscher Historischer Kommissionen entstanden in den 1990er Jahren hier entsprechende neue Einrichtungen, bisweilen an ältere anknüpfend. Gesondert davon stehen die in den 1950er Jahren geschaffenen ‘Kommissionen ohne Land’ in den ehemaligen deutschen Ostgebieten und in Ostmitteleuropa.

Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsgedanken:

Ob mit oder ohne aktuelles Land: Historische Kommissionen betreiben wissenschaftliche Grundlagenforschung für ihr jeweiliges Zuständigkeitsgebiet. Sie sind notwendig als Integrationsinstitutionen wissenschaftlicher kleinräumig orientierter Geschichte, und zwar zwischen den verschiedenen Einrichtungen der Geschichtsforschung, -dokumentation und -präsentation sowie im weiten historischen Feld zwischen Heimatgeschichte und Geschichtswissenschaft im interregionalen und im allgemeinen Kontext. Basisaufgaben der Historischen Kommissionen sind Quellenedition und wissenschaftliche Publikation. Hinzu kommt die wissenschaftliche Kommunikation zwischen den Personen, die zu Themen des Zuständigkeitsgebietes forschen. Hierzu dienen allemal die üblichen jährlichen Tagungen. Diese Aufgaben werden durch die Kooperationen mit ähnlichen Einrichtungen und die Mitwirkung in übergeordneten Organisationseinheiten wie dem Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine ergänzt. Dies alles hat sich bewährt und wird Leittätigkeit Historischer Kommissionen bleiben.

Wer allerdings rastet, der rostet. Offenheit für mögliche neue Herausforderungen und die Auseinandersetzungen mit Zukunftsvarianten ist stets nützlich. Worin könnten diese bestehen?[26]

  1. Krise der Ehrenamtlichkeit: Ganz generell erleben wir – wie überall in unserer Gesellschaft – eine Intensivierung der Arbeitsbelastungen in den geschichtswissenschaftlichen Berufsfeldern. ‘Nebenstunden’ für freie wissenschaftliche Arbeit verbleiben kaum. Mit Evaluierungen, Zertifizierungen, Akkreditierungen usw. hat quasi eine Taylorisierung auch der Geistes- und Sozialwissenschaften Platz gegriffen. Ehrenamtliches Engagement und Professionalisierung der Haupttätigkeiten passen allerdings nicht zusammen. Ob bei den Historischen Kommissionen allein auf langanhaltende ehrenamtliche Tätigkeiten von Pensionären gehofft werden darf?
  2. Finanzielle Lage: Auf Grund der Professionalisierung der Hauptberufe verschärft sich die materielle Ausstattung der Historischen Kommissionen. Sie werden mehr und mehr bezahlte Arbeit anbieten müssen. Erhöhte staatliche Förderung dürfte kaum zu erwarten sein. Insofern wäre der bereits jetzt wachsende Drittmittelanteil weiterhin zu steigern. Allerdings sind Drittmitteleinwerbung und -verwaltung ebenfalls ein immer höher professionalisierter Bereich. Außerdem darf nicht unbedacht bleiben, dass Drittelmittelforschung Anpassungen an die Geldgeber schafft. Könnte die Abhängigkeit von Themen, die von der Drittmittelgebern vorgegeben werden, eine freie, grundlagenorientierte landesgeschichtliche Forschung gefährden?
  3. Landesgeschichte in einer Gesellschaft, der die Tradition fremd wird: Deutschland ist ein Einwanderungsland und dürfte es auch bleiben. Dies bedeutet, dass eine wachsende Zahl von Menschen einen kulturellen Hintergrund hat, der nicht an die Regionen oder Länder in Deutschland gebunden ist. Hinzu tritt die vielfach beklagte Entfremdung der jüngeren Generation gegenüber Traditionen und Leitbildern. In meiner langen universitären Lehrtätigkeit fiel mir z.B. auf, wie anlässlich von Exkursionen immer geringere Kenntnisse über Land- und Forstwirtschaft bestanden oder beim Besuch von Kirchen oder Klöstern das Zusammenhangwissen über das Christentum schwand. Sollte es eine neue Aufgabe der Historischen Kommissionen werden, auf einfache und neue Medien einsetzende Weise über Land und Leute zu informieren und zugleich über Traditionsrelikte? Könnten diejenigen Historischen Kommissionen, deren Sujet ohnehin multiethnische regionale Gesellschaften sind, eine historisierende oder aufklärerische Funktion für heutige Probleme und Fragestellungen liefern?
  4. Herausforderung der Digitalisierung: Vor gut 10 Jahren suchten mich noch Studierende auf und erklärten, sie hätten über das zu bearbeitende Thema im Internet nichts gefunden. Traditionelles Recherchieren war immer schwieriger zu vermitteln, das Medium Internet aber nicht zureichend. Diese Feststellung gilt nur noch eingeschränkt. Das Internet ist auch für historische Recherchen eine immer breitere Plattform geworden. Der Anteil von Büchern und Quellen, die im Internet als Volltext zu erreichen sind, steigt rasant. Die Archive stellen ihre Findbehelfe auf umfassende digitale Recherche um und immer mehr Quellen sind im Internet zu lesen, ohne dass das zuständige Archiv aufgesucht werden muss. Für die Archive wächst dennoch das Problem, wie sie Digitalisate der heutigen Zeit – also auch Quellen, die nicht mehr in Papierform überliefert werden – langfristig bewahren und lesbar halten können. Regionale Geschichtsnetze entstehen und darüber hinaus Themenblogs zu Einzelfragen. Zugleich jedoch stellen wir fest, das insbesondere über die ‘Social Media’ Meinungsmanipulation betrieben wird. Müssten sich Historische Kommissionen nicht, über die bereits üblichen Homepages hinaus, der allumfassenden Digitalisierung weit schneller öffnen als bisher, und zwar um gehört zu werden im allgemeinen Netzlärm und vor allem, um bereit zu sein ‘Fakenews’ entgegenzutreten und Geschichtslügen im Internet zu entlarven?
  5. Veränderung der Kulturlandschaft: Kulturlandschaftsforschung ist heute ein gelegentliches Nebenprodukt der Arbeit Historischer Kommissionen. Das war einst anders, als zur historischen Landeskunde stets auch die Veränderung der Landschaft gehörte, häufig in enger Verbindung mit geographischer Kulturlandschaftsforschung. Der oben genannte ‘Spatial Turn’ verändert jüngst die Sichtweise. Einst war die Beschäftigung mit ‘Vaterländischen Altertümern’ in der Phase der Auflösung des Alten Reiches bis in die nachnapoleonische Zeit hinein auch eine Reaktion auf die schnellen politischen Veränderungen und den damit einhergehenden kulturellen Verlusten. Ähnlich war die beginnende Naturschutz- und sodann Heimatbewegung eine Reaktion auf die Gemeinheitsteilungen und Verkoppelungen sowie vor allem auf die rasante Industrialisierung in Deutschland seit Mitte und Ausgang des 19. Jahrhunderts. Ein ähnlicher Prozess, von städtisch sozialisierter Bevölkerung noch kaum wahrgenommen, scheint in diesen Jahren zu drohen: die Industrialisierung des ländlichen Raumes z.B. durch Photovoltaikfelder, Biogasanlagen, Maismonokulturen, Gleichstromtrassen, Güterverteilzentren, Güterentlastungsbahnlinien, Umgehungsstraßen und vor allem durch riesige Windkraftanlagen. Dies scheint auf den ersten Blick nichts mit Historischen Kommissionen zu tun zu haben. Freilich sei darauf verwiesen, dass aus solchen Situationen bereits zwei Mal neue Interessensphasen an Landschaft und Geschichte entstanden. Sollten sich daher die Historischen Kommissionen stärker der Erhaltung und ggf. Entwicklung historischer Kulturlandschaften widmen?
  6. Einbeziehung historischer Argumentationen in aktuelle Problemdiskussionen:[27] Wer sich mit Geschichte beschäftigt, kann wohl gegenüber anderen wissenschaftlichen Disziplinen die Zukunft kaum besser vorhersehen, besitzt aber weit mehr Erklärungswissen für die Gegenwart und Interpretationsvarianten für aktuelle Prozesse. Daher ist es für mich unabdingbar, dass sich Historiker in aktuelle Diskussionen einmischen. In einer Zeit von neuem Populismus, in der die Gefahr droht, dass in manchen Bereichen Europas Demokratie zur Diktatur der Dummen verkommt, besteht die Verpflichtung der Geschichtswissenschaft zur Rationalsierung aktuell debattierter Themen und zur Versachlichung von Konflikten. Sollten Historische Kommissionen mit ihrer Arbeit Aufklärung durch Historisierung leisten?

Vermutlich werden die Antworten vorherrschen, die lauten, man schaffe es ja bereits jetzt nicht, die vielfältigen Aufgaben zu erledigen. Tätigkeitserweiterungen brächten erst Recht neue Kosten. Im Übrigen sei die Beteiligung an Gegenwartsdiskussionen nicht Aufgabe der Historiker. Doch wiederhole ich: wer rastet, der rostet! Historische Kommissionen haben Jahrzehnte, teils über mehr als ein Jahrhundert, wechselnde politische Grundkonstellationen überdauert. Sie haben gezeigt, dass sie ausgehend von ihren Kernaufgaben vielseitig genug waren, Rückschläge zu meistern und Probleme immer wieder zu lösen.[28] Eine Garantie für die Zukunft ist das nicht. Gerade in einer Zeit von ‘Fake News’ und in sich geschlossenen Informationszirkeln, können Historische Kommissionen im regionalen Zusammenhang Aufklärung durch Historisierung betreiben und ihren ureigenen Beitrag für das Wiedererkennen der einzigartigen Qualität der kleinräumig orientierten Geschichte leisten.

 


Fußnoten:

[1] Generell über Historikerkommissionen: Christop Corneließen, Paolo Pezzino (Hg.): Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung. München 2018.

[2] Heinrich Schmidt: Heimat und Geschichte. Zum Verhältnis von Heimatbewußtsein und Geschichtsforschung. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 39, 1967, S. 1-44.

[3] Georg G. Iggers: Neue Geschichtswissenschaft. Vom Historismus zur historischen Sozialwissenschaft. Ein internationaler Vergleich. München 1978. S. 97-156.

[4] Zum Nachfolgenden vgl. Carl-Hans Hauptmeyer: Wozu heute Regionalgeschichte? In: Peter Aufgebauer, Christine van den Heuvel (Hg.): Herrschaftspraxis und soziale Ordnung im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Ernst Schubert zum Gedenken (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 232). Hannover 2006, S. 555–568.

[5] Ganz wesentlich Karl Schlögel: Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik. München usw. 2003.

[6] Vgl. dazu bereits die Beiträge im Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde 21, 1997/1998.

[7] Eine erste, auf die jeweiligen Historischen Kommissionen verweisende Gesamtschau bietet: https://de.wikipedia.org/wiki/Historische_Kommission. Die Historischen Kommissionen besitzen mittlerweile allesamt sehr aussagefähige Internetseiten.

[8] Wilhelm Volkert: Die Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der bayerischen Akademie der Wissenschaften. In: Wilhelm Volkert, Walter Ziegler (Hg.): Im Dienst der bayerischen Geschichte. 70 Jahre Kommission für bayerische Landesgeschichte, 50 Jahre Institut für Bayerische Geschichte (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 111). München ²1999, S. 21-103.

[9] Dietmar von Reeken: „… gebildet zur Pflege der landesgeschichtlichen Forschung“. 100 Jahre Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen 1910-2010. Hannover 2010.

[10] Meinrad Schaab: Die südwestdeutsche Landesgeschichte seit 1918 im Spannungsfeld zwischen staatlicher Förderung, Zeitströmungen und wissenschaftlicher Unabhängigkeit. In: Staatliche Förderung und wissenschaftliche Unabhängigkeit der Landesgeschichte. Beiträge zur Geschichte der Historischen Kommissionen im deutschen Südwesten. Stuttgart 1995, S. 1–127.

[11] Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 50, 2000: 50 Jahre Landesgeschichtsforschung in Hessen.

[12] Wolfgang Ribbe (Hg.): Die Historische Kommission zu Berlin. Forschungen und Publikationen zur Geschichte von Berlin-Brandenburg und Brandenburg-Preussen. Berlin 2000.

[13] Jürgen Kloosterhuis (Hg.): Archivarbeit für Preußen. Symposion der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz aus Anlass der 400. Wiederkehr der Begründung seiner archivischen Tradition (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeitsberichte 2). Berlin 2000.

[14] Siehe http://www.brhiko.de/.

[15] Brigitte Kasten (Hg.): Historische Blicke auf das Land an der Saar. 60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 45). Saarbrücken 2012.

[16] Saskia Paul: „Stark sein im Geiste, klar in der Welt, fest im Dienste an unserem Volk“. Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von ihrer Reorganisation bis zur Akademiereform (1945–1974). Stuttgart, Leipzig 2015. – Siehe des Weiteren https://www.saw-leipzig.de/de/ueber-die-akademie/kommissionen/historische-kommission.

[17] Josef Hartmann: 125 Jahre Historische Kommission 1876–2001. In: Jahrbuch für Sachsen und Anhalt 23, 2001, S. 9-52.

[18] Siehe http://www.hiko-mecklenburg.de/geschichte.

[19] Werner Greiling (Hg.): 20 Jahre Historische Kommission für Thüringen. Eine Dokumentation. Jena 2012.

[20] In einem wohl noch 2018 erscheinenden, von Mathias Beer herausgegeben Band „Landesgeschcihte mit und ohne Land“ wird sich insbesondere dieser Historischen Kommissionen gewidmet..

[21] Siehe http://www.geschichte-s-h.de/.

[22] Renate Hauschild-Thiessen: 150 Jahre Verein für Hamburgische Geschichte. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 76, 1990, S. 1-11.

[23] Siehe https://www.landtag.rlp.de/Parlament/Aufgaben-und-Arbeitsweise/Kommission-fuer-die-Geschichte-des-Landes/.

[24] Wilhelm Kohl: Neun Jahrzehnte Historische Kommission für Westfalen. In: Westfälische Forschungen 39, 1988, S. 148–166. – Siehe des Weiteren http://www.historische-kommission.lwl.org/de/die-kommission/.

[25] Hierzu weiterhin Hartmut Boockmann (Hg.): Geschichtswissenschaft und Vereinswesen im 19. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 1). Göttingen 1972. – Vgl mit regionalem Schwerpunkt die Aufsätze von Georg Kunz: Verortete Geschichte. Regionales Geschichtsbewußtsein in den deutschen historischen Vereinen des 19. Jahrhunderts (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 138). Göttingen 2000.

[26] Meine Überzeugung ist, dass sich Geschichtswissenschaft aktuellen Problemen immer wieder neu stellen muss, will sie ihrer aufklärischen Funktion und der Bewahrung humanistischer Prinzipien in der Gesellschaft treu bleiben. Detlef Schmiechen-Ackermann und Karl Heinz Schneider haben dies in zwei Beiträgen zusammengefasst: ‘Die Kategorie der ‚Region‘ oder eine aus der Praxis gewonnene Antwort auf die Frage: Was ist und wozu betreibt man Regionalgeschichte’ und ‘Angewandte Regionalgeschichte oder: Erinnerungen an die Anfänge’, In: Christiane Schröder u.a. (Hg.): Geschichte, um zu verstehen. Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven. Bielefeld 2013, S. 29-42 bzw. S. 43-54.

[27] Vgl. Carl-Hans Hauptmeyer: Städtische Wirtschaft im Längsschnitt – oder warum die mittelalterliche Stadt weiterhin Modellcharakter besitzt. In: Rudolf Holbach, Michel Pauly (Hg.): Städtische Wirtschaft im Mittelalter. Festschrift für Franz Irsigler zum 70. Geburtstag. Köln usw. 2011, S. 355–370. – Carl-Hans Hauptmeyer: Land- und Stadtgemeinde des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Szenarien einer neuen Zivilgesellschaft? In: Alexander Jendorff, Andrea Pühringer (Hg.): Pars pro toto. Historische Miniaturen zum 75. Geburtstag von Heide Wunder. Neustadt a.d. Aisch 2014, S. 27-38.

[28] Vgl. Carl-Hans Hauptmeyer: Die Historische Kommission und der Niedersächsische Heimatbund. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 83, 2011, S. 93–115, hier S. 112-115.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Milch (1. Februar 2019). Müssen sich Historische Kommissionen neuen Aufgaben widmen? #historisierend - KARLs GESCHICHTE(N). Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p10b


Daniel Milch

Daniel Milch (geb. Giere) ist derzeit im Schuldienst in Hannover, war wissenschaftlicher Mitarbeiter der Didaktik der Geschichte und Public History an der LMU München und Universität Hannover. Er ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele. Seine Arbeitsschwerpunkte sind digitale Medien und historisches Lernen sowie die Rezeption historischer Repräsentationen digitaler Spielwelten.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.