Wer bin ich in der Fremde? Die „Palatines” von 1709 und ihre Aktualität heute
Ein Beitrag von Dr. Simone Blaschka-Eick
1709 kommen 13 000 Männer, Frauen und Kinder recht spontan und ohne Einladung aus Südwestdeutschland nach London. Die Briten nennen die Neuankömmlinge der Einfachheit halber „Palatines” – Pfälzer. Trotz der Tatsache, dass die Fremden nicht nur aus der Pfalz, sondern auch aus Württemberg, Hessen, Nassau und anderen deutschen Ländern stammen. Aus Sicht der Briten eine verständliche Vereinfachung – wer möchte sich schon all diese deutschen Namen merken? Das zunächst Überraschende: die Neuankömmlinge nehmen den neuen Herkunftsnamen nach nur wenigen Wochen an, verwenden ihn selber in von ihnen verfassten Dokumenten. So kommen die ersten von ihnen im April 1709 in London an und bezeichnen sich selbst bereits im Juni als „Palatines“. Was sich zunächst überraschend, vielleicht auch etwas devot liest, erweist sich bald als eine nachsichtig kluge Strategie um das wichtigste Ziel zu verwirklichen: ein genügend großes Stück Land in Amerika zu besitzen.[1]
Auf die Geschichte der 13 000 „Palatines” stieß ich im Jahr 2008. Zu dieser Zeit schrieb ich ein Buch über deutsche Auswanderung.[2] Nachdem ich das Buch beendet hatte, blieben mir die „Palatines” im Gedächtnis – vor allem, weil einige von ihnen ihr Ziel so konsequent verfolgten, ohne Rücksicht auf gewisse Verluste, die sie auf dem Weg erlitten.
Für eine Sonderausstellung im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven holte ich die „Palatines” wieder hervor. In „Plötzlich da. Deutsche Bittsteller 1709, türkische Nachbarn 1961” zeigten wir die Reaktionen auf zugleich kurzfristige und zahlenmäßig umfangreiche Einwanderung durch Aufnahmegesellschaften; hier die britische einerseits und die bundesrepublikanische andererseits. [3]
Die Ausstellung wurde am 4. Dezember 2015 eröffnet, genau drei Monate, nachdem die Bundesrepublik die Grenzen für syrische Flüchtlinge im September 2015 geöffnet hatte. Das Zeitgeschehen hievte die Ausstellung und die „Palatines” in die Aktualität, so dass neue Perspektiven entstanden: Plötzlich zeigten sich Parallelen zwischen der britischen „Willkommenskultur“ 1709 und der bundesrepublikanischen von 2015. Genauso zeigten sich Parallelen beim öffentlichen Meinungsumschwung, beim Entstehen einer kritischen Rezeption der Ereignisse bis hin zur massiven Ablehnung der Einwanderer.
Es ist vor allem eine Gemeinsamkeit zwischen den beiden 300 Jahre auseinanderliegenden Migrationsbewegungen, die ins Auge fällt: Die „Palatines” sind wie die Syrer „plötzlich da” – und sehen sich selbst damit konfrontiert, dass sie Auslöser heftiger Debatten über Aufnahmegesetze und Integrationsprozesse sind. Davon abgesehen überwiegen die Unterschiede, handelte es sich doch bei den Syrern um Bürgerkriegsflüchtlinge, die Schutz und Sicherheit suchen und bei den „Palatines” um freiwillige Auswanderer, die hoffen, am Ende ihrer Odyssee ein ausreichend großes Stück Land zu besitzen.
Wobei der Begriff der „Freiwilligkeit“ der Entscheidungsfindung von Auswanderern in der Migrationsforschung natürlich immer mit Vorbehalt verwendet wird, da ja ein wirtschaftlicher Druck, wenn nicht sogar Zwang zum Handeln durchaus (auch) festzustellen ist.[4] Bei einer Massenauswanderung wie der der „Palatines” kommt darüberhinaus ein hoher sozialer Druck durch gruppendynamische Prozesse hinzu, so dass sicherlich manche mehr oder weniger mitgerissen werden als „freiwillig“ mitgehen. Jedoch unterliegen eigentlich alle Bereiche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebensbereiche – unabhängig vom Migrationsgeschehen,–solchen Zwängen und Prozessen, so dass man, wenn man hier eine Freiwilligkeit bei der Entscheidungsfindung den Migranten abspricht, dies auch generell bei nahezu allen Entscheidungsfindungen tun müsste. In diesem Sinne nutzen die „Palatines” also ihre Entscheidungsfreiräume und brechen im Frühjahr 1709 Richtung Rotterdam auf, um von dort nach London überzusetzen.
Wieso kommen die „Palatines” 1709 auf die Idee, nach London zu gehen? In den 1680er Jahren verbreiten sich bereits Informationen über die britischen amerikanischen Kolonien im Rheingebiet. Es handelt sich vor allem um Werbetexte, die der Koloniegründer William Penn verbreiten lässt, um Siedler für Pennsylvania anzuwerben. 1709 erscheint dann von einem gewissen Joshua Kocherthal ein Buch über Carolina in Frankfurt bereits in zweiter Auflage.[5] Fast jeder spricht im deutschen Südwesten über dieses Buch, das inzwischen nur noch das „Goldene Buch” genannt wird. Es scheint zu versprechen: freie Reise nach und freies Land in Amerika. Als großzügige Schenkerin wird Königin Anne genannt. Unnötig zu sagen, dass es sich um „Fake news” handelt. Aber 13 000 Menschen aus der Pfalz und anderen deutschen Ländern möchten daran glauben und brechen auf.
Sechs Wochen bevor sie in London ankommen, hatte die britische Regierung ein Einwanderungsgesetz für Protestanten erlassen – trotz großer wirtschaftlicher Probleme in den Jahren zuvor. Die Ankunft der „Palatines” und das neue Gesetz stehen zwar in keinerlei Zusammenhang, aber die Befürworter des Gesetzes halten die „Palatines” für eine gute Gruppe, um mit der gezielten Einwanderungspolitik zu beginnen. Die ersten knapp 2.000 Ankömmlinge werden in Londoner Gasthäusern untergebracht, aber bald, vor allem als im Sommer noch mal rund 9.000 ankommen, werden Zeltstädte vor den Toren Londons aufgebaut, in denen die Palatines leben.
Im Juni 1709 schreiben die „Palatines” ihre erste Petition an die englische Königin, denn auch ihnen ist inzwischen deutlich geworden, dass die Versprechungen in Kocherthals Buch hohl und leer sind. Ihre Anführer und Sprecher haben sich nun eine Strategie überlegt, wie sie die britische Regierung doch noch überzeugen wollen, ihnen die Passage nach Amerika und freies Land dort zu schenken. Die Petition versucht Sympathien zu wecken, indem sich die „Palatines” als Opfer der Franzosen darstellen: Sie seien „poor disstressed Palatines”, deren Niedergang “the merciless Cruelty of a Bloody Enemy, the French”[6] verursacht hat. Um ihr Ziel zu erreichen, spielen die „Palatines” mit der alten Feindschaft zwischen Engländern und Franzosen. Auch nennen sie sich der Einfachheit halber inzwischen selbst „Palatines”, obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Ländern stammen. Vermutlich werden die „Palatines” beim Verfassen dieser und der weiteren Petitionen, die sie schreiben, von ihren Helfern unterstützt. Und Helfer gibt es zahlreiche: Sie sammeln Geldspenden und Kleider für die „Palatines” und versorgen sie mit Lebensmitteln in den Zeltstädten.
Die britische Regierung versucht unterdessen, ein gezieltes Ansiedlungsprogramm ins Werk zu setzen: Aber dem Aufruf an die englischen Städte und Gemeinden, doch die Einwanderer freiwillig aufzunehmen, folgen nur die Stadt Liverpool und die Gemeinde Sundridge – Liverpool nimmt 130 „Palatines”, Sundridge zwei Familien. Unter Zwang werden schließlich 3.000 „Palatines” in England angesiedelt. Man schickt weitere 3.000 protestantische „Palatines” in das katholische Irland, 2.200 katholische „Palatines” werden nach Deutschland zurückgeschickt. Viele hunderte geben frustriert und enttäuscht auf und kehren auf Kosten der britischen Regierung in ihre Heimat zurück. Die verbleibenden knapp 3.000 „Palatines” sollen dann tatsächlich nach New York geschickt werden. Allerdings: Die Überfahrts- und Ansiedlungskosten werden ihnen als Schulden angerechnet, die sie abarbeiten müssen. So viele zerplatzte Träume. Es kommt noch schlimmer: 470 sterben während der langen Überfahrt. Und: In Amerika erhalten sie kein Land, sondern arbeiten in der Gewinnung von Harz, das die britische Marine für die Teerproduktion benötigt. Das ganze Unternehmen ist von Beginn an ein unprofitables Desaster. Die staatliche Förderung endet zu Beginn des Jahres 1711, private Investoren sind bereits im Juli 1711 zahlungsunfähig. Im Oktober 1711 übernehmen die Torries in London die Regierung, die strikt gegen das Einwanderungsgesetz waren. Die im Prinzip sich selbst überlassenen „Palatines” bitten die Mohawks, Native Americans, die im Norden des heutigen Bundesstaates New York lebten, um Hilfe. Die Mohwaks lassen die „Palatines” auf ihrem Land siedeln. Aber 1723 verweigert die britische Regierung den dort siedelnden „Palatines” die Eigentumsrechte an diesem Land. Die Gruppe zerstreut sich endgültig: Einige kaufen nun Land von den Briten, anderen ziehen weiter nach Pennsylvania.
Diese sehr skizzenhafte Darstellung der Geschichte der „Palatines” soll genügen, um der Frage nachzugehen: Wie stellen sich die „Palatines” in der Fremde selbst dar?
Die Zugehörigkeit der „Palatines” wechselt von dem Moment an, in dem sie sich dazu entscheiden, ihre Heimat Richtung Rotterdam zu verlassen. Zunächst verlieren die meisten durch die Fremdbezeichnung der Briten ihre regionale Identität als Württemberger, Nassauer, Hesse und so weiter – und werden zu einem oder einer „Palatine”. Aber sie werden dadurch stärker nicht schwächer: Würden sie die Fragmentierung in ihre regionalen Herkünfte auch in London beibehalten, dann wären sie viele kleine Gruppen und nicht eine große von 13 000 Menschen. So akzeptieren sie die Fremdbezeichnung. Ein Ziel eint sie: Ein Stück freies Land in Amerika. Das stellt das Gruppenziel dar, individuelle Wünsche werden dem zunächst untergeordnet. In den entscheidenden Monaten in London, als es darum geht, die Briten zu überzeugen, legen sie sich noch eine neue Identitätsschicht zu: Sie stellen sich selbst als Opfer der Franzosen dar, um die Briten milde zu stimmen. Als die Briten die Katholiken unter den „Palatines” zurücksenden, kommt kein Protest von den anderen. Solidarität besteht also nur sehr begrenzt. Am Ende erreichen faktisch nur rund 2.500 das Ziel Amerika, und noch etwas weniger können letztendlich ein Stück Land ihr Eigen nennen. Und das auch nur, indem sie unerlaubterweise mit den Native Americans und nicht mit den Briten um Land verhandeln. Erst als sie dieses Land verlieren, erwerben einige Land – nach damaligem Rechtsverständnis – legal Land von den Briten.
Um ihr Ziel zu erreichen, erzeugen die „Palatines” in London eine künstliche Identität. Und diejenigen, die nach Amerika gelangen, behalten diese neue Identität und geben sie an ihre Nachfahren weiter. Ihre genaue Herkunft spielt keine Rolle, weil sie nicht hilft, ihr Ziel zu erreichen. Und später vergisst man sie einfach, bleibt ein „Palatine”, man hat andere Sorgen. Dieses pragmatische Vorgehen widerspricht der heutigen „Heimatidee” grundlegend, bei der es oft ohne „ursprüngliche” Identität nicht zu gehen scheint.
Fußnoten:
[1] Bei dem Dokument handelt es sich um eine Petition an die Königin Anne. Die Petition ist abgedruckt in: The State of the Palatines for Fifty Years past to this Present Time, London, 1710. Eine ausführliche Darstellung zur Geschichte der Palatines findet sich in : Otterness, Philip, Becoming German, The 1709 Palatine Migration to New York, Ithaca, London 2004
[2] Blaschka Eick, Simone, In die Neue Welt, Deutsche Auswanderer in drei Jahrhunderten, Reinbeck, 2016 (3. Auflage)
[3] Der umfangreiche Ausstellungskatalog enthält nicht nur die ausführliche Geschichte der Palatines, sondern auch zahlreiche Quellentexte und Bilder aus englischen und amerikanischen Archiven sowie Beiträge von unterschiedlichen deutschen und amerikanischen Experten: Plötzlich da, Deutsche Bittsteller 1709, türkische Nachbarn 1961, hrsg. von Simone Blaschka-Eick und Christoph Bongert, Bremerhaven edition dah 2015
[4] Vgl. das Plädoyer für eine Modellierung der Entscheidungsfindung als Kontinuum, das von „selbstentschieden“ über „unfreiwillig“ bis zu „gezwungen“ reicht: Harzig, Christiane/Dirk Hoerder (Hrsg.), What is Migration History. Malden, MA, 2009, S. 67f. und Kapitel 4.1, S. 89-92.
[5] Außführlich und umständlicher Bericht von der berühmten Landschaft Carolina in dem Engelländischen America gelegen, Franckfurt am Mäyn, Anno 1709. Joshua Kocherthal war das Pseudonym von Josua Harrsch.
[6] The State of the Palatines for Fifty Years past to this Present Time, London, 1710.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Milch (1. Juni 2019). Wer bin ich in der Fremde? Die „Palatines” von 1709 und ihre Aktualität heute. #historisierend - KARLs GESCHICHTE(N). Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p10f