Die Macht der Ordnung – Das System der Nelkenzucht im Lichte des Aufbegehrens
Ein Beitrag von Karl-Heinz Ziessow
But the past is always unpredictable.
Richard Flanagan, First Person.
I
Der in den Fünfzigern Geborene hat einer bestimmten Blume lebensgeschichtlich kaum ausweichen können: Die Nelke als günstige Gabe im Wirtschaftswunderdeutschland – man findet solche Erlebnisse heute in jenen rückblickenden autobiografischen Werken beschrieben, die für 99 Cent im Selbstverlag erscheinen und für jede Citizen Science[1] mit historischer Ausrichtung eine geradezu unerschöpfliche Goldgrube darstellen: „Es gab Hausbälle. Da erschienen wir bei den einladenden Eltern in diesem dunklen Tanzstundenanzug mit einem Blumenstrauß. Fünf Blumen schenkte man. Es muss immer eine ungerade Zahl sein. Drei sind zu wenig, sieben sind zu teuer. Also fünf. Es waren meistens Nelken. Die waren preiswert. Rot und Weiß, wie die Fahne Lübecks und ein Stängel Spargelkraut dazwischen. Meistens gab es Bowle mit wenig Alkohol und um halb elf war Schluss.“[2]
„Nelken gab es überall“, weiß die Floristin Michaela Melzel zu berichten, und der seit den achtziger Jahren des vergangenen Jahrtausends im Blumenhandel in Regensburg tätige Niederländer John de Krom pflichtet ihr bei: „Nelken waren früher das Hauptprodukt im Blumenhandel“.[3] In dieser heutigen Wahrnehmung, der die Gattung Dianthus zur „Friedhofsblume“ geworden ist, einer „Lieblingsblume […] der Ära des Nierentischs nach dem Zweiten Weltkrieg“, handelt es sich auch bei diesem Standardelement des einstigen Blumengeschäfts um eine jener gesellschaftlichen Erscheinungen, mit denen „die Achtundsechziger radikal Schluss machten“, wie der Leiter der Wissenschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ausführt.[4]
Mit der Nelke verband sich im Licht dieser je individuellen Mentalitätsgeschichte(n) im Bild ihres Lebenslaufs geradezu schicksalhaft das Heranreifen einer Generation, die sich ganz offenbar späterhin nicht nur der Gerüche herkömmlicher Professorenkleidung, sondern auch überkommener floraler Zwänge entledigte. Die Nelke wurde zum Symbol für das Vergangene, das Überwundene. Elly Heuss-Knapp hatte Nelken bekommen, als sie am 29. April 1951 mit ihrem Mann, dem Bundespräsidenten, das Braunschweiger Rathaus betrat.[5] Auch Ludwig Erhard sah sich von ihnen umgeben, als er 1963 im Élysée-Palast zum Antrittsbesuch bei Charles de Gaulle erschien.[6] Und noch Armando Rodrigues de Sá aus Portugal, der am 10. September 1964 als millionster „Gastarbeiter“ auf dem Bahnhof in Köln ankam, konnte dort nicht nur ein zweisitziges Zündapp-Moped, sondern auch einen Nelkenstrauß aus den Händen des lokalen Arbeitgebervertreters in Empfang nehmen.[7] Alle Begeisterung für die duldsame Schnittblume war jedoch dahingeschmolzen, wie die Zeitschrift „Brigitte“ heute vermutet, seit sie sich „in den 50er Jahren mit der zickigen Spindelvase zusammentat und man sich auf sämtlichen Nierentischchen an beiden satt gesehen hatte“.[8] Der französische Staatspräsident und der Kölner Arbeitgeberverband wären demnach seinerzeit einem eher noch nachhängenden Glückwunschbrauchtum[9] verpflichtet gewesen, als sie ihrem Gegenüber mit dieser Dekoration aufwarteten.
Umso mehr Beachtung verdient daher die Tatsache, dass diesem Blumenschmuck nach allgemeiner Überzeugung gegenwärtig eine Renaissance, eine „zweite Blüte“ beschieden ist. „Nelken sind wieder voll im Trend. Die hübschen duftenden Blumen aus dem letzten Jahrhundert erleben gerade eine Renaissance“, berichtet Erwin Meier-Albrecht, der Inhaber einer alteingesessenen Schweizer Gärtnerei,[10] und auch die Gartenakademie Rheinland-Pfalz ist sicher: „Nelken – wieder groß in Mode!“[11] Alle erinnernde Aufmerksamkeit richtet sich dabei, wie für die Arena kommunikativer Gedächtnisse üblich, auf das Geschehen der vergangenen etwa einhundert Jahre, und bei Praktikern wie Journalisten komprimiert sich Nelkengeschichte vornehmlich in diesem Zeitraum, ohne den Horizont des kulturellen Gedächtnisses mehr als nur anekdotisch bemühen zu müssen.[12] Dies hat unter anderem die vorteilhafte Folge, das gegenwärtige Nelkenangebot des Gartenhandels trotz seiner Vielfalt im Vergleich zum Sortiment von Blumenhändlern in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg als recht übersichtlich erscheinen zu lassen. So stellt ein seit 1912 tätiges Traditionsunternehmen aus Kaarst, das heute nach eigener Auskunft „zu den ältesten Versandhändlern Deutschlands“ zählt, im Frühjahr 2018 neun Nelkensorten vor: „Pfingstnelke Devon Cream“, „Kissen-Nelke Red Pillow“, „Pfingstnelke Monica Wyatt“, „Duftnelke Kahori“, „Grasnelke Splendens“, „Prinzess-Nelke Pink Kisses“, „Kandelaber Königskerze“, „Duft-Nelke Perfume Pink Passion“ und „Garten-Nelke Tiara Coral Pink“.[13]
II
Vor ganz anderen Herausforderungen stand der Gartenfreund des späten 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts – nun allerdings in einer der ersten von vielen „Blütezeiten“ dieses pflanzlichen Zierrats -, und dies nicht nur im Hinblick auf die wachsende Sortenvielfalt einer im Aufbau befindlichen Modepflanze, sondern auch vor dem Hintergrund seiner Ansprüche an Ordnung und Systematik in der ihn umgebenden Natur als lebendigem Ebenbild greifbarer Universalität und Weltbeherrschung[14] – vor allem auch in Gestalt der selbst kultivierten Natur.[15] Die Nelke bestimmte nicht nur die Beete, sie öffnete in Humboldts Zeitalter auch eines der vielen Tore zum universalen wissenschaftlichen Horizont.[16] Carl von Linné, der zu mancherlei Entsetzen unumwunden festststellte, „daß bey den Pflanzen zweyerley Geschlechtstheile, männliche und weibliche vorhanden seyen, deren beyderseitige Wirkung zur Hervorbringung eines fruchtbaren Saamens erfordert werde“,[17] hatte die neugierigen Blicke einer großen Interessentengemeinde auf die botanische Umwelt gelenkt. Nun war die Einsicht unausweichlich geworden, dass alles auch hier in einer jedem Gelehrten wohlvertrauten Weise „nach den nämlichen Gesetzen der Zeugung“ vor sich ginge, „welche im Thierreiche statt haben“, daher Eines mit dem ihm nachfolgenden Anderen organisch zusammenhing und sich aus ihnen eben jene Genealogien bildeten, die dem geistigen Bemühen in der belebten Natur überhaupt erst eine langfristige Aussicht gaben.
In der zivilen Obsession des Gartenbaus – weit jenseits aller bald die Ozeane überspannenden und Kontinente überwindenden botanischen Sammelwut – herrschte dieser Geist der Systematik fort. Als lokale Instanz fungierte hier das akademische und halbakademische Fußvolk der Aufklärung – Pastoren, Richter und Lehrer. Und dies ganz selbstverständlich auch und gerade dort, wo es um die pflanzlichen Leitmotive zeitgenössischen Gartenhandelns ging – um Aurikel, Nelke und Georgine, die Grundelemente jedes bürgerlichen Gartens von der Spätaufklärung bis zum Biedermeier. Dabei waren Grundzüge konsumgesellschaftlicher Entwicklungen auch in diesem Feld schon bald nicht zu übersehen. So sah sich der Herausgeber der in der Gärtnereimetropole Erfurt[18] erscheinenden „Annalen der Gärtnerey“ schon in deren sechstem Stück von 1797 von der Sortenschwemme im Nelkenfach geradezu überwältigt: „Der Herr Rath Wedel zu Jena hat uns sein diesjähriges, aus 54 Seiten bestehendes, Nelken-Verzeichnis zugesandt, das wir gern würden mit abgedruckt haben, wenn es der Raum des gegenwärtigen Stücks unserer Annalen erlaubt hätte.“[19] Allein 150 neue Sorten hatte Wedel[20] darin benannt, so dass sich die Annalen damit bescheiden mussten, nur diejenigen Sorten aufzuführen, „so mit 1797 bezeichnet sind, welche der Hr. Rath selbst aus Saamen gezogen hat“. Darunter waren so wohlklingende Züchtungen wie die hochstenglige „Colbert“, die blassgelbe „Thurgot“, die hellpurpurne „Slevogt“, die dunkelpurpurne „Fenelon“, die blassrosa „Iffland“, die violette „Kant“ oder auch die „fast pfirsichbl.[ütige…] Leibnitz“.
Vor diesem Hintergrund hatte Christian Ludwig August von Behr mehr als Grund genug, zur Vernunft und zu systematischer Beschränkung auf das Wesentliche in der Nelkenzucht zu mahnen. Der 1755 in Klein Häuslingen im heutigen niedersächsischen Heidekreis Geborene hatte seine militärische Laufbahn bereits 1789 aufgegeben, nachdem er Ritterschaftsdeputierter in der Landschaft des Fürstentums Lüneburg geworden war. 1790 wurde von Behr, der seit 1789 das Amt des Landkommissars in der Amtsvogtei Essel wahrnahm, Mitglied der Landwirtschaftsgesellschaft in Celle. 1807 zog der Adlige der zunächst das Gut Klein Häuslingen geerbt hatte, auf das Gut Stellingen und entfaltete dort ein reges Engagement im Gartenbau. Das dreibändige Werk „Das Ganze der Nelkenzucht oder System der Nelke, nach der Natur aufgestellt“, das er 1810 gemeinsam mit dem Nermsdorfer Pastor Friedrich Münzel herausbrachte, begann mit einer Huldigung: „Die Nelke bedarf keines Lobredners; sie übertrifft in Rücksicht ihres schönen Baues, der Mannigfaltigkeit ihrer Farben und ihres vortrefflichen Geruchs alle Kinder der Flora.“ Trotzdem aber – oder gerade deshalb – mahnte von Behr zu feudaler Austerität angesichts des um sich greifenden Nelken-Hypes und zeigte sich erfreut, dass die „Raserei […] auch vorüber [sei], da man die ‚Clarissa‘, den ‚Grenoble‘, ‚Preis von Schneeberg‘, ‚Baron Dahlberg‘, ‚Miltiz‘, ‚Severin de Canarie‘, und noch nach einem Nelken-Verzeichnis von 1798 die ‚Staats-Minister von Bernstorff‘ mit 5, 10, und 20 Rthlr. bezahlet hat.“ Nur 32 Arten der Nelken hatten unter den strengen Augen von Behrs Bestand, und er fühlte sich beauftragt, einen „Versuch einer richtigen Charakteristik zu einem verbesserten Nelkensystem“ zu machen, der sich aber ausschließlich mit der „allgemein bekannten Gartennelke (Grasblume) Dianthus caryophyllus“ beschäftigen solle. Auf dreißig Seiten erörterte er vier Nelkenklassen nach der Form und Zeichnung ihrer Blüten, die mit sorgfältig kolorierten Zeichnungen belegt wurden, und für deren detaillierte Beschreibung hier nur zwei Beispiele genannt seien, wie etwa die „holländische Pikotte mit bloßer Pyramide und einer zarten Kante auf der linken Seite; auf der rechten aber außer dieser Kante noch einige kurze Striche“. Oder auch die „Feuerfaxe“, also „Nelken von zwei verschiedenen Farben, nämlich eine Grund- und eine Illuminationsfarbe, wovon aber letzere schlechterdings nach unserm Systeme nicht in Bändern oder Strichen bestehen darf, sondern über das ganze Blatt ausgebreitet, oder ausgetuscht sein muß, und sich dann mit sanfter Vermischung nach der Mitte zu allmählig verlieret, und dadurch der Blume ein feuriges Ansehen giebt, besonders in den Gelbrothen.“
Der Lehrer J.H. Schumacher in Neusalzwerk, dem Ort der von Friedrich II. um 1750 gegründeten Saline und dem Ursprung des späteren Bad Oeynhausen, sah sich und seine Zeitgenossen Jahrzehnte später immer noch mitten in einem breit angelegten arbeitsteiligen Entwicklungsprozess, der Großes bereits hinter sich, die eigentlichen Sensationen aber noch vor sich hatte, nicht zuletzt auch im Bereich der Nelkenzucht: „Und wer mag und kann bestimmen was fortgesetzte Bemühungen, besonders durch Kreuzung des Blüthenstaubes, nicht noch produzieren werden!“[21] Waren es am Anfang „die Holländer, [gewesen] die bis gegen die Mitte des vorigen Jahrhunderts schöne Blumen lieferten“, so hatte es um 1740 gelingen können, die „erste gelbgrundige Nelke“ zu züchten, die zur Zeit von Schumachers Publikation 1840 bereits als „jetzt ganz gewöhnliche Farbe“ gelten konnte. Die höchste von ihm zu vermittelnde Kunst bestand daher wie schon bei von Behr in der künstlichen Befruchtung an der blühenden Pflanze, einer Tätigkeit, die „man am besten, oder eigentlich nur, in den Stunden von Morgens 10 bis Nachmittags 2-3 Uhr“ zu unternehmen habe. Nur in diesen Stunden, so fährt die Anleitung fort, „ist die Narbe – der weibliche Geschlechtstheil der in der Mitte der Blumenkrone vorsteht, und den man sehr leicht an den beiden feinen, gekrümmten und etwas behaarten Spitzen erkennt – zur Aufnahme des männlichen Blüthenstaubes geneigt oder vielmehr reif. Man erkennt diese Reife an einer klebrigen Feuchtigkeit, die die Narbe um diese Zeit in Gestalt ganz feiner Bläschen ausschwitzt. Bemerkt man dies, so holt man mit einem feinen Pinsel, von denjenigen Nelken, die den schönsten gelben Blüthenstaub an ihren Antheren oder Staubfäden in Gestalt eines kleinen Kolbens tragen, etwas und bestreicht mit dem damit gefüllten Pinsel die Narbe.“
III
Die Früchte dieser Arbeit der Aufklärungspraktiker, das haben die Forschungen zur Volksaufklärung in den letzten Jahrzehnten in aller Breite belegen können,[22] machten vor dem „gemeinen Volk“, auf das ihre Protagonisten es abgesehen hatten, nicht halt. Es gibt wenige Bereiche, in denen dies so sinnfällig dargestellt werden kann wie im Gartenbau. Eine nicht nur verbale, sondern visuelle Quelle dafür sind unter anderem die ausgemalten Silhouetten des 1767 in Bonn geborenen Künstlers Caspar Dilly.
Dilly bereiste von 1805 bis 1841, jeweils von Jahr zu Jahr weiter nach Norden vordringend, den ganzen Bereich von Westfalen bis zur ostfriesischen Küste. Seine „Kundschaft“ waren vornehmlich ländliche Honoratioren, deren Familien er in vielem detailgetreu in Stuben- oder Gartenszenen porträtierte. Die Grundlage dafür war die klassische Technik des Silhouettierens, also der Herstellung eines Schattenrisses des Gesichts oder des ganzen Körpers. Darüber hinaus stellte Dilly aus Papier bemalte und dann ebenfalls ausgeschnittene Attribute wie Schuck, Kleidung oder auch Möbel her, die ebenso wie die Silhouetten der Personen in Bildkompositionen eingeklebt wurden. Viele der Arbeiten wurden nach Fertigstellung mit dem Namen der Familie sowie Ort und Datum versehen, so dass die Gesamtheit der vor allem von Helmut Ottenjann gesammelten und wissenschaftlich bearbeiteten Dilly-Bilder eine über das gesamte Biedermeier hinweg reichende Dokumentation der „Sonntags“kultur der norddeutschen Landbevölkerung darstellen.[23]
Viele der Darstellungen – vor allem jene aus dem Osnabrücker Nordland – zeigen die Familien im Sonntagsstaat in der „guten Stube“.[24] Im Verlauf der 1820er Jahre treten ausgearbeitete und kolorierte Pflanzendarstellungen hinzu, teils in Form von Topfpflanzen in den Stuben, vielfach auch in Gestalt detailliert gestalteter Gartenszenerien. Bereits bei dem 1827 entstandenen Porträt der lesenden 83jährigen Großmutter Lümcke Oldigs in Neuburg bei Emden, die ihre Füße auf einem „Fürkiek“ wärmt, stehen drei Blumentöpfe auf dem Kaffeetisch und auf dem Fußboden. Während es sich bei der niedrig wachsenden Pflanze auf dem Tisch vermutlich um Veilchen oder Aurikeln handelt, sprießen in den beiden Töpfen auf dem Fußboden Nelken in einer niedrigen und einer sehr hochwachsenden Form, die sich ganz offenbar großer Beliebtheit erfreute. Nelken werden auch späterhin immer wieder in Töpfen im Garten präsentiert, so bei dem Porträt des Kleinlandmanns Jostema in Logarirum bei Leer 1829 oder im Garten des Pastors Gossel in Wiesens bei Aurich 1833. Ebenso stehen hochwachsende Formen auf den Fensterbänken der Stube eines Kapitäns in Fahne bei Aurich oder schließlich in besonders großem Wuchs am Giebel eines Bauern in Freepsum bei Aurich. Sehr gerne werden sie auch mit einer weiteren Lieblingsblume der Zeit, mit der großblütigen Dahlie, kombiniert, die seinerzeit noch unter dem Namen „Georgine“, benannt nach dem St. Petersburger Botaniker Johann Gottlieb Georgi, firmiert.
In diesen blütengeschmückten Bildern zeigt sich nicht nur das Leben der wohlhabenden Zeitgenossen des Biedermeier. In der Liste der Auftraggeber spiegelt sich auch das ganze Universum an ländlichen Honoratioren, die sich sowohl eine „gute Stube“ wie auch einen wohlkultivierten Garten und dessen Pflege finanziell und vor allem zeitlich leisten konnten. Ihre Berufe oder Standesbezeichnungen bestätigen auch noch einmal jenes Netzwerk, das die Forschung zur Volksaufklärung als Basis dieser breiten Bewegung in den vorwiegend ländlich bestimmten deutschen Regionen herausgearbeitet hat. Zu dieser Gruppe von Pastoren, Förstern, Advokaten, Kapitänen und anderen Berufen gehören, wie hier zu sehen ist, auf gleicher Ebene auch die wohlhabenden Bauern, die der Volksaufklärung ihren eigentlichen Resonanzboden verschafften.
IV
Es gäbe also einige gute Gründe, die Nelke und ihre biedermeierlichen Schwestern unter den Fragestellungen einer europäischen Wirtschafts- und Kulturgeschichte zu untersuchen. Dieser Ansatz, der Dinge als Instrumente und Medien bei der Herausbildung materieller gesellschaftlicher Macht- und Ausdrucksformen begreift, hat für andere Bereiche bereits vielversprechende Arbeiten hervorbringen können.[25] Dort wo es um die Entwicklung der Pflanzenkultur geht, kommt dabei der Garten, genauer: das Blumenbeet nicht mehr nur als geordneter Raum der Zerstreuung und des Vergnügens, sondern auch als formales Element in der „Zirkulation des Dingwissens“ in den Blick der historischen Forschung.[26]
Nicht eben selten wurden die in diesen Überlegungen zu den als „Historical Trajectories, Transnational Exchanges“[27] angesprochenen universalen Umbrüche dinglicher Kultur im Prozess der Assimilierung des Fremden erfahren. So etwa bei der Auswanderung nach Nordamerika im frühen 19. Jahrhundert, als die Versuche der Adaptierung alteuropäischer Gartenkultur sich auf einem „neuen“ Kontinent vollzogen, der dabei war, sich zu einem der Hauptquellen botanischer Neuerungen zu entwickeln. Die Nelke kann auch hier geradazu als Anzeiger für solche Einschnitte gelten, hatte sie doch, wie ein Vertreter der Nelkenistik 1857 feststellte, als deren Pflege bereits in die professionelle Hände eines „Kunst- und Handelsgärtner[s] in Erfurt“ übergegangen war, inzwischen bereits ihren ersten Niedergang aufgrund der vielen überseeischen Importe hinter sich: „Seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts bis in den Anfang des gegenwärtigen stand die Nelkenistik in ihrer schönsten Blüthe, dann fing sie eine Zeitlang an zu sinken und die Nelke schien fast vergessen. Die Schuld hiervon trugen die vielen Neuigkeiten, welche etwa seit dem zweiten Viertel dieses Jahrhunderts, hauptsächlich aus Amerika in die Gärten eingeführt wurden, so wie die besondere Vorliebe, welche man verschiedenen anderen Florblumen, z.B. den Georginen, schenkte, welche letztere, wie bekannt, eine Zeitlang alles andere aus unsern Gärten zu verdrängen schienen.“[28]
Geradezu paradigmatischen Erfahrungen sah sich, vor diesem Hintergrund betrachtet, auch die Rodenkirchener Bauerntochter Sophie Meineke ausgesetzt. Als sie im Herbst 1858 mit dem Dampfer Borussia nach Kalifornien aufbrach, hatte sie in ihrem Gepäck noch ganz selbstverständlich auch Sämereien aus jener Oldenburger Samenhandlung Wiemken, die auch in den 1950er Jahren in der Oldenburger Region noch als zuverlässiger Lieferant für einschlägigen Gartenbedarf galt. Sophie schrieb ihren Verwandten in der oldenburgischen Wesermarsch: „Der Same von Wiemken ist aber sehr schön, auch Blumensamen hat er nett gewählt u. denke ich [durchgestrichen: auch] daß der aufkommen wird, den wollen wir auch bald säen.“ Angesichts der völlig anderen klimatischen Bedingungen konnte Sophies Ehemann jedoch seine Skepsis, zumindest im Hinblick auf einen eigenen Gemüsegarten, nicht verhehlen und verwies schließlich auch auf den sehr viel weiter entwickelten Markt für Lebensmittel in der neuen Heimat: „Ich würde bei unserm Hause auch ganz unendlich gerne so viel Gartenland nehmen, als sich für unsern Gebrauch Gemüse darauf bauen ließe, allein Fritz sagte mir, daß wohl ein wenig [hochgestellt eingefügt: ginge] z.B. für das erste Gemüse, wie Salat, etwas Suppenkraut und einige Blumen, aber mehr bezahlte sich nicht, denn wenn sich kein Wasser hinleiten ließe, wäre es zu mühsam, u. es ginge später doch weg. Wir könnten das Gemüse ebenso billig kaufen. “[29]
Zu dieser Zeit, als der gartenbauliche Horizont sich fundamental ausweitete und nun in allen Bereichen aus Europa auf die Welt zuzugreifen begann, aus der bereits zentrale Elemente wie etwa die Kartoffel, der Tabak und der Mais auf dem alten Kontinent heimisch geworden waren, hatte auch die Nelke zunächst für lange Zeit das Nachsehen gegenüber Fuchsien, Chrysanthemen, Hortensien oder auch solchen Exoten wie den Rhododendren, die bald nicht nur die Britischen Inseln, sondern auch den Nordwesten Deutschlands eroberten.[30] Mit überaus gemischten Gefühlen stand denn auch Johann Evangelist Fürst, der Bauernsohn aus Niederbayern, der eine große Versandgärtnerei betrieb und sich 1817 mit dem Roman „Der verständige Bauer Simon Strüf“ eine Position in der praktischen Volksaufklärung erschrieben hatte, dieser Entwicklung nicht nur in den Gärten seiner bayerischen Heimat gegenüber. Fürst hatte förmlich das Ende der Nelke vor Augen, jener Aureole biedermeierlichen Glücks, deren Wiedergeburt sich erst in den Händen der Tanzschüler der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts zeigen sollte. Mit einem gewissen Trost lässt sich daher Fürsts pathetisches Plädoyer abschließend zitieren, das er 1846 in seinen „Vereinigten Frauendorfer Blättern“ an alle Gartenfreunde richtete:
„Schöne, verklungene Zeit, da die deutschen Mädchen sich noch mit Vergißmeinnichtsträußchen begnügten, und die blühende Bohnenhecke als eine Zierde der Gärten verehrt wurde. Rosen und Nelken füllten damals die Beete, Veilchenblau war eine heilige Farbe, das freundliche Immergrün suchte man eifrig im Schatten stolzer Eichen und die prahlende Tulpe stand in hohem Ansehen. […]
Diese Zeit bescheidener Glückseligkeit ist versunken gleich der Zinne einer hohen Ritterburg. Mit Vermehrung unserer Bildung veredelte sich der Geschmack, vermehrten sich die Bedürfnisse. In unsern Gärten liegt der nächste Beweis der kühnen Fortschritte, die seit einer Reihe von Jahren in Allem gemacht wurden. […] Keine Hyazinthe, keine Aurikel, kein Nachtschatten; an ihrer Stelle prunken Neuhollands Eriken, Basiliens Cacteen, Asiens Chrysanthemen, und wunderbare Gewächse von den Ufern des Ganges und Maranchon. Eine sonnenverbrannte Flora breitet ihren Glutstrom aus, den nicht die Leibwache adelicher Rittersporen umfunkelt, nein, den bepanzerte Aloen und Agaven beschützen. Die Fuchsie und Banksie ragen gegen den Himmelsdom, und den eleganten Pavillon umflechten hagere Aristolochien.
Und nirgends finde ich dich, deutsche Flora! Nicht in den Gärten, nicht vor den Fenstern, nicht in den Glashäusern. Ich suche dich und meinem Auge begegnen nur leichtfertige Orchideenschwärme, glühende Rhododendren und Coreen. Ich rufe deinen Namen und höre nur die Trauertöne der Epakrisglocken, und das Weinen der Ceder um den Libanon, und das Schmachten der Seelilien um die Meeresflut. Ich forsche nach Dir mit dem Blicke des Falken, doch sehe ich nur die Trikolore pontischer Azaleen fliegen, und die gesenkten Todesfächer der Cypressen trauern. Ich will das niedliche Veilchen und die zarte Reseda befragen: wo ist sie, eure Fürstinn? – sie wallen mir als schlanke Bäume entgegen.“[31]
Beitragsbild: Nelke (Dianthus) “Baby Doll”, 2018. (Foto: Ziessow).
Fußnoten:
[1]Zu Begriff und Praxis der Citizen Science vgl. u.a. Allen Irwin: Citizen Science – A Study of People, Expertise and Sustainable Development. London 1995; Peter Finke: Citizen Science – Das unterschätzte Wissen der Laien. München 2014; Muki Haklay: Citizen Science and Policy – A European Perspective. Washington 2015; und programmatisch Grünbuch Citizen Science – Strategie für Deutschland 2020. Halle/Jena/Leipzig/Berlin 2016.
[2]Rudi May: Plötzlich war gestern. Nylon Stockings, Kelly Bag und World Wide Web. (eBook) Hamburg 2014, S. 162.
[3]Mittelbayerische, Panorama, 11. Mai 2012
[4]Jörg Albrecht: Alles im grünen Bereich. Ein Lesebuch für Gartenfreunde. Wiederabdruck der gleichnamigen Kolumne aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. eBook Köln 2016, Kap. „Kleine Lieblinge“.
[5]„Städtisches Museum sucht die ‚kleine Erika‘“. In: regionalBraunschweig.de. Regionalnachrichten aus Braunschweig vom 13. April 2016; regionalbraunschweig.de/staedtisches-museum-sucht-die-kleine-erika/ – Abruf 24.9.2018.
[6]„Kanzler-Reise. Nelken statt Rosen“. In: Der Spiegel vom 27.11.1963, S. 30.
[7]„Gastarbeiter. Nelken und eine Zündapp“. In: stern vom 10. September 2004; www.stern.de/panorama/gesellschaft/gastarbeiter-nelken-und-eine-zuendapp-3067814.html – Abruf 24.9.2018.
[8]Michael Breckworldt/Nicole Lötters: Dekoration mit Nelken. In: Brigitte 09/2008; www.brigitte.de/leben/wohnen/dekoration-mit-nelken-10105262.html – Abruf 24.9.2018.
[9]Zur Brauchforschung vgl. allgemein Martin Scharfe (Hg.): Brauchforschung. (Wege der Forschung 627). Darmstadt 1991; Andreas C. Bimmer: Brauchforschung. In: Rolf W. Brednich: Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. 3. Aufl. Berlin 2001, S. 445-468.
[10]Erwin Meier-Albrecht: Nelke – Neuauflage einer alten Bekannten; https://www.meier-ag.ch/cms/gartenverlag/redaktion/lesenswertes_nelken.php – Abruf 24.9.2018.
[11]http://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/inetcntr.nsf/dlrsearesult.xsp?src=695UP61174&p3=6V8105L251&p4=443H2B5YO1&p1=title%3DNelken+-+wieder+gro%C3%9F+in+Mode%21%7E%7Eurl%3DCN%3DSeminar-iNotes2%2FOU%3DSeminar%2FO%3DAV-RPL%7E%7EInternet%2Fglobal%2Fthemen.nsf%7E%7ECE5302F3E2D2B27EC1257F6C003A3C0F%7E%7E1%7E%7Expcontent1.xsp%7E%7Eundefined – Abruf 24.9.2018.
[12]Vgl. zum Begriff des kommunikativen wie auch des kulturellen Gedächtnisses v.a. die grundlegende Überlegungen von Aleida Assmann: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. München 1999.
[13]www. poetschke.de im Versandangebot unter der Kategorie „Nelken“ – Abruf 2. April 2018. Drei der Angebote sind als „Zurzeit nicht lieferbar“ gekennzeichnet.
[14]Der gern kolpoortierte Satz „Deus creavit, Linnaeus disposuit“, der sich unter einem Kupferstichporträt Carl von Linnés (1707-1778) findet, verweist zugleich auf die wichtigste historische Figur dieses Ordnungshandelns wie auf das damit verbundene Selbstverständnis. Vgl. zu dieser umfassenden Ordnungsvorstellung die ebenso humorvolle wie sachkundige Darstellung der britischen Wissenschaftshistorikerin Patricia Fara: Sex, Botany and Empire. The Story of Carl Linnaeus and Joseph Banks. Cambridge 2003.
[15]Vgl. dazu ausführlich Andrea Wulf: The Brother Gardeners. Botany, Empire and the Birth of an Obsession. London 2008.
[16]Vgl. dazu allgemein Andrea Wulf: The Invention of Nature. The Adventures of Alexander von Humboldt, the Lost Hero of Science. London 2015.
[17]Des Ritters Carl von Linné Königlich Schwedischen Leibarztes etc. etc. vollständiges Pflanzensystem nach der dreyzehnten lateinischen Ausgabe und nach Anleitung des holländischen Houttuynischen Werks übersetzt und mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertiget. Erster Theil. von den Palmbäumen und andern Bäumen. nebst eilf Kupfertafeln. Nürnberg 1777, S. 21.
[18]Vgl. zur Geschichte der „Gartenstadt Erfurt“ im 18. Jahrhundert u.a. Eberhard Czekalla/Reiner Prass: Christian Reichart und der Erwerbsgartenbau im 18. Jahrhundert. In: Martin Baumann/Steffen Raßloff (Hg.), Blumenstadt Erfurt. Waid – Gartenbau – iga/egapark. (Schriften des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 8). Erfurt 2011, S. 49-73.
[19][Karl Christian Adolph] Neuenhahn d.J. (Hg.): Annalen der Gärtnerey. Nebst einem allgemeinen Anzeiger für Garten- und Blumen-Freunde. Sechstes Stück. Nebst Register über Erstes bis Sechstes Stück. Erfurt 1797, S. [1].
[20]Vermutlich der bei Carius erwähnte herzoglich-meiningische Rat Johann Ehrhard Wolfgang Wedel; vgl. Hendrikje Carius: Recht durch Eigentum. Frauen vor dem Jenaer Hofgericht (1648-1806). (bibliothek altes Reich 12). München 2012, S. 257.
[21]J.H. Schumacher: Der Aurikel-, Nelken- und Georginenfreund, eine auf vieljährige Praxis gegründete Anweisung, diese Blumen in ihrer größten Vollkommenheit zu erziehen. Minden 1840.
[22]Das wichtigste Publikationsunternehmen in diesem Zusammenhang ist zweifellos die Gemeinschaftsarbeit von Holger Böning und Reinhart Siegert: Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung aufklärerischen Denkens im deutschen Sprachraum von den Anfängen bis 1850. Angelegt auf 5 Bde. Stuttgart-Bad Cannstadt 1990 ff. Ferner u.a. Gertrud Schröder-Lembke: Protestantische Pastoren als Landwirtschaftsreformer. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 27:1979, S. 94-104;Reinhart Siegert: Die “Volkslehrer”. Zur Trägerschicht aufklärerischer Privatinitiative und ihren Medien. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 1999, S. 62-86; Holger Böning/Hanno Schmitt u.a. (Hg.): Volksaufklärung, eine praktische Reformbewegung des 18. und 19. Jahrhunderts. (Presse und Geschichte – neue Beiträge 27). Bremen 2007.
[23]Vgl. dazu Helmut Ottenjann: Der Silhouetteur Caspar Dilly. Familienbilder der Landbevölkerung im westlichen Niedersachsen 1805-1841. Mit einem Beitrag zu Trümpelmann-Silhouetten der Weser-Ems-Region. (Die Blaue Reihe 3). Cloppenburg 1998.
[24]Vgl. dazu Karl-Heinz Ziessow/Thomas Krueger (Hg.): Die gute Stube. (Materialien und Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens 35). Cloppenburg 2004.
[25]Vgl. dazu allgemein Paula Findlen (Hg.): Early modern things. Objects and their histories, 1500-1800. London/New York 2013; sowie für den Bereich der Mode und des textilen Konsums Giorgio Riello/Peter McNeil (Hg.), The Fashion History Reader. Global perspectives. London/New York 2010.
[26]Als Beispiel vgl. etwa die Überlegungen bei Esther Helena Arens: Flowerbeds and Hothouses – Botany, Gardens, and the Circulation of Knowledge in Things. In: Historical Social Research 40:2015, S. 265-283.
[27]So im Titel von John Brewer/Frank Trentmann (Hg.): Consuming Cultures. Global Perspectives, Historical Trajectories, Transnational Exchanges. Oxford/New York 2006.
[28]Christoph Lorenz: Der Nelkenzüchter oder Naturgeschichte der Nelken und deren Zucht, Pflege und neueste systematische Ordnung, mit 30 naturgetreu illuminirten Abbildungen. Erfurt 1857.
[29]Sophie Meineke an ihre Eltern in Rodenkirchen, Vallecito 2. März 1859; Archiv Museumsdorf Cloppenburg.
[30]Vgl. dazu als kurze Übersicht Karl-Heinz Ziessow: Ein Meer von Farben – Rhododendron aus aller Welt. (Kleine Schriften 17). Cloppenburg 2015.
[31]Blumenmode. In: Vereinigte Frauendorfer Blätter Nr. 23 vom 10. Juni 1846, S. 178. Vgl. zu diesem Zitat auch Andrea van Dülmen: Das irdische Paradies. Bürgerliche Gartenkultur der Goethezeit. Weimar/Wien 1999, S. 131.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Milch (1. Juli 2019). Die Macht der Ordnung – Das System der Nelkenzucht im Lichte des Aufbegehrens. #historisierend - KARLs GESCHICHTE(N). Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p10g