Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sülbeck 1055 – ein Schaumburger Dorf im Mittelalter

Ein Beitrag von Stefan Brüdermann


„Sülbeck im Mittelalter“:[1] Schon die so genannte „große Politik“ kann man im Mittelalter mangels Quellen meist nur an wenigen Daten festmachen. Über ein Schaumburger Dorf und die dort im Mittelalter lebenden Bauern sind nun erst recht nur wenige Urkunden mit spärlichen Informationen überliefert. Wir erfahren so wenig, dass wir ein anschauliches Bild nur gewinnen können, wenn wir die vorhandenen Quellen mit der allgemeinen und regionalen Geschichte zu verbinden suchen und außerdem hilfsweise Kenntnisse über mittelalterliche Agrar- und Sozialgeschichte auf das schaumburgische Dorf übertragen.

1055 – Papst Leo IX. hatte mit seinem Heer gegen die in Süditalien eingebrochenen Normannen eine Niederlage erlitten, war gefangen genommen worden und im April des Vorjahres (1054) gestorben. Eine römische Gesandtschaft begab sich nach Deutschland zum Kaiser Heinrich III., und der Kaiser bestimmte seinen Kanzler Gebhardt von Eichstätt zum Papst. Gebhard wurde am 16. April 1055 als Viktor II. inthronisiert. Für 950 Jahre der letzte bayerische Papst.

Im Frühjahr 1055 zog der Kaiser zum zweiten Mal in seiner Regierungszeit nach Italien. Zusammen mit dem Papst und 120 Bischöfen hielt er ein Generalkonzil in Florenz ab. Heinrich III. war indes gesundheitlich schon angeschlagen und starb am 5. Oktober 1056. Das römisch-deutsche Reich war zu diesem Zeitpunkt „innen und außen gefestigt und an den Grenzen geschützt, […] das Imperium christianum als Einheit unter einem Kaiser und einem Papst“ verwirklicht.[2] Bald jedoch gewann der künftige Kirchenreformer Gregor VII. beherrschenden Einfluss. Es kam zu einer neuen Papstwahlordnung und dem Verbot der Laieninvestitur: Die Kirchenreform war dem Einfluss der deutschen Könige entglitten.

Nach dem Tod Heinrichs III. kam auch Bewegung und Unruhe in die politische Landschaft Westfalens. König Heinrich IV. war noch ein kleines Kind, seine Mutter Kaiserin Agnes wäre lieber ins Kloster gegangen als die Regentschaft zu übernehmen. Als Vormünder waren die Erzbischöfe Adalbert von Bremen und Anno II. von Köln eingesetzt, doch sie rivalisierten gegeneinander um die Macht im Reich. Die Erzbischöfe ließen der Kirche vom minderjährigen König Güter schenken und erregten damit den Zorn der Adligen. Beim Pfingstbesuch Heinrichs IV. in Minden im Jahre 1062 kam es zu wüsten Schlägereien zwischen den Leuten des Königs und den Eingesessenen. Dabei brach ein großer Brand aus, dem der Dom und fast die ganze Stadt zum Opfer fielen.[3]

Dieser Konflikt, der nach einigen Jahren in den großen Sachsenaufstand gegen Heinrich IV. münden wird, sei jetzt nicht weiter verfolgt, denn mit Erzbischof Anno II. von Köln ist eben eine Person aufgetreten, die eine direkte Verbindung zum Anlass für das Sülbecker Jubiläum schafft.

Abbildung 1: Vertrag zwischen Bischof Egilobert zu Minden und Herzog Bernhard II. Billung mit der Ersterwähnung Sülbecks (Sullethe)

Es handelt sich um einen Vertrag zwischen dem Bischof Egilbert zu Minden (Egilbertus Mindensis Episcopus) und dem Herzog Bernhard II. Billung (Dux Bernhardus), worin Ersterer dem Letzteren verschiedene Güter und den Zehnten von zwei Villen (duarum villarum decimationes) gegen zugesicherten Schutz überlässt.[4] Als Zeuge tritt neben den Angehörigen Bernhards ein Anno auf, nämlich honorabilis clericus postea Coloniensis factus episcopus: jener ehrwürdige Kleriker, der später zum Kölner Bischof wurde.

Die Urkunde selbst ist vermutlich verloren. Das Dokument ist undatiert, aber es lässt sich aus zwei Angaben der ungefähre Zeitraum dieses Rechtsaktes erschließen:

Erstens starb im Februar 1055 Bischof Bruno von Minden, Egilbert wurde sein Nachfolger, zweitens wurde Anno von Köln im Februar 1056 als Erzbischof eingesetzt.[5] Der Vertrag wurde also zwischen diesen beiden Daten geschlossen. Der vorliegende Text ist ein indirektes Zeugnis, denn sonst hätte man nicht das spätere Amt des Erzbischofs eintragen können. Die Nachricht ist aber in zwei Drucken von 1762 und 1775 – vermutlich unabhängig voneinander – überliefert und es gibt keinen Grund, an ihrer Echtheit zu zweifeln.

In dem Vertrag wird ein vorewerch […] in Sullethe erwähnt. Mit Sullethe war nach dem Sülbecker Chronisten Wilhelm Tadge die Sülte, das Land zwischen Köppersbrink und dem Sülbecker Brink nördlich des Helweges gemeint.[6] Das Vorwerk bestand zu diesem Zeitpunkt. Der Vertrag ist ein schriftlicher Beleg dafür, dass dieser Ort um 1055 besiedelt war und es ist ein Beleg für den Ortsnamen. Es ist kein Gründungsdatum, der Ort kann also durchaus wesentlich älter sein.

Ein Blick auf die Umgebung Sülbecks: Der nördliche Teil Schaumburgs gehört zum Bördegebiet, einem schmalen Streifen in Ost-Westrichtung zwischen Geest und dem südlich anschließenden Berg- und Hügelland, wo fruchtbare Böden auf Löß vorherrschen. Hier wurde intensiv Landwirtschaft betrieben, die sich mit jedem Modernisierungsschub weiter vom Ackerbau der Geest abhob. Auf engem Raum konnten mehr Menschen ernährt werden als anderswo in Niedersachsen, hier entstanden im späteren Mittelalter auch die meisten Städte.

Abbildung 2: Kartenskizze der Umgebung Sülbecks um 1050

Der wichtigste Ort auf diesem Kartenausschnitt ist Minden. Die Franken überschritten bei Minden mehrmals die Weser, 798 wird es als Ort einer Heeresversammlung erstmals genannt. Karl der Große gründete hier um 800 einen Bischofssitz. Um 1000 hatte der Bischofssitz Hochgerichtsbarkeit, Markt-, Münz- und Zollrecht. Minden wurde in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts mehrmals an hohen Festtagen von deutschen Königen besucht.[7] Um das Jahr 1000 ist die Absonderung Westfalens von Sachsen noch nicht erkennbar. Das ist erst Folge eines Prozesses, der in den Sachsenkriegen unter Heinrich IV. einsetzt, als sich die westfälischen Großen nicht dem Aufstand gegen den König anschließen und der im Jahr 1180 mit dem Sturz Heinrichs des Löwen besiegelt wird.[8]

In Minden kreuzten sich mehrere Landwege, denn bis Bremen war es der beste Ort für die Überquerung der Weser.[9] Eine wichtige uralte West-Ost-Verbindung, der Helweg, überquerte dort die Weser und führte sowohl nach Südosten Richtung Hameln als auch an den Nordhängen des Bückeberges und des Deisters entlang Richtung Hannover. Der Name Helweg bezeichnete im Schaumburgischen ursprünglich den Weg am Gebirgshang oder an einem erhöhten, trockenen Talrand (Hele, Hehle, Halde). Man vermutet, dass in der Römerzeit bereits Germanicus 16 nach Chr. diesen Weg benutzte.[10] Im 11. Jahrhundert verband der Helweg die Pfalzen am Niederrhein mit dem sächsischen Kerngebiet nördlich des Harzes.[11]

Ein Zweig dieses Helweges führte genau durch den Sülbecker Raum, ungefähr der heutigen B 65 entsprechend. Am Helweg reihten sich neben Sülbeck und Nienstädt mehrere andere Dörfer. Man kann vermuten, dass diese Dörfer einer frühmittelalterlichen Siedlungsperiode entstammen.[12] Wenige Kilometer von Sülbeck entfernt lag in Vehlen der zentrale Gogerichtsplatz des alten Bukkigaues.[13] Weiter nach Westen lagen Scheie, Jetenburg, Petzen, von Bückeburg war noch keine Spur. Die Burg wurde wohl um 1300 errichtet, eine Stadt gab es dort erst viel später.

Noch weniger ist im Osten zu sehen. Dort, wo heute Stadthagen liegt, befand sich noch Wald, der Dülwald. Nördlich von Sülbeck lag Meerbeck, 1031 erstmals erwähnt, Gerichtsplatz wie Vehlen.[14] Meerbeck und Sülbeck lagen in der Mitte des 11. Jahrhunderts am Rande des beackerten Altsiedelgeländes, einige Zeit später wird Bewegung in diese Gegend kommen.

Im Süden gab es Obernkirchen noch nicht, erst um 1167 ist dort eine geistliche Gemeinschaft belegt. Deutlich älter könnte allerdings die nahe gelegene heute sogenannte „Alte Bückeburg“ gewesen sein. Sie wurde um 1180 als Ruine an das Stift verkauft, ihr Name und ihre beherrschende Lage oberhalb des Helweges lassen darauf schließen, dass sie einst eine bedeutende Stellung im Bukkigau hatte.[15] Burgen waren in früherer Zeit Fluchtburgen gewesen, hatten auch der Bevölkerung Sicherheit gegeben. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts wurden Burgen nun zu Orten der Machtausübung gegenüber der Bevölkerung.[16]

In jener Urkunde von 1055 wird der Besitz an einem vorewerch in Sülbeck übertragen. Der Begriff „Vorwerk“ hat eine ganz bestimmte Bedeutung in der frühmittelalterlichen Agrarverfassung.[17]

Die Bauern des Mittelalters waren der „Grundherrschaft“ unterworfen. Grundherrschaft war nicht einfach Herrschaft über Menschen oder Besitz von Boden, beides verknüpfte sich vielmehr miteinander. Das Obereigentum des Herrn über den Boden verband sich mit direkter Ausübung von Zwang, etwa der niederen Gerichtsbarkeit, über den Bauern und seine Angehörigen. In der Grundherrschaft waren kleinere, abhängige Bauernhöfe (mansus, Hufe) einem Fronhof (mansus indominicatus) eines Herrn zugeordnet. Den Fronhof führte der Herr in Eigenregie oder ließ ihn durch einen Meier (villicus) führen. Man spricht daher auch von „Villikationen“. Die abhängigen Bauern bewirtschafteten das Land ihrer Höfe und waren zu Abgaben in Naturalien und zu Diensten verpflichtet, insbesondere zu saisonalen Acker-, Pflug- und Erntearbeiten auf dem Land der Fronhöfe, dem sogenannten „Salland“.[18] Das Vorwerk war in diesem System ein Mittelglied, wenn abhängige Höfe zu weit vom eigentlichen Herrenhof entfernt waren, als dass man ihre Dienste auf den dortigen Äckern hätte in Anspruch nehmen können.[19]

Gerade in der Börde lag der Besitz vieler Herren besonders weit verstreut. In Schaumburg hatten im 12. Jahrhundert Grundbesitz unter anderem der Bischof von Minden, die Klöster Fulda, Corvey, Obernkirchen, Wunstorf, Loccum und Barsinghausen, die Billunger und ihre Erben (Welfen, Askanier), die Grafen von Roden, Schaumburg und Hallermund und der Edelherr Mirabilis. Die herrschaftlichen Höfe blieben hier klein, verfügten über wenig Salland, das die Bauern für die Herren bewirtschaften mussten.

Über Sülbeck verrät uns eine Urkunde der Zeit um 1160/70, dass es dort zwei Hufen gab, die der Kirche von Jetenburg gehörten und einen Fronhof (curtim) mit sieben Hufen, der dem Edelherrn Mirabilis gehörte. Der Hauptsitz des Mirabilis war der nördlich gelegene Bruchhof.[20]

Die Hufe wird gerne als Flächeneinheit gesehen, ihre durchschnittliche Größe wird mit 7 Hektar angegeben. Tatsächlich führt dies aber in die Irre, denn die Hufe wurde eher zur betriebstechnischen Größe, galt als wirtschaftliche Grundlage für die vollwertige bäuerliche Existenz. Das Hufenland war meist in mehrere Felder oder Parzellen aufgeteilt. Überschlägig dürften unter den Wirtschaftsbedingungen im Mittelalter für eine sechsköpfige Familie 2,5 bis 4,5 ha Ackerland ausgereicht haben.[21] Neben den Abgaben und Diensten für die Grundherrschaft mussten die Bauern auch den Zehnten von ihren Ernteerträgen entrichten. Der Zehnte war um das Jahr 1000 zumeist noch in der Hand der Bischöfe und anderer geistlicher Institutionen, wurde im Laufe des Mittelalters aber zu einem Pacht- und Handelsobjekt.[22]

Eine Zahl vor allem muss man sich wohl deutlich machen, wenn man über Landwirtschaft im Mittelalter spricht: Es wird geschätzt, dass  im 12. Jahrhundert zwei ausgesäte Körner durchschnittlich etwa fünf Körner Ertrag brachten. Unter solchen Umständen reichte natürlich schon eine Missernte infolge einer Schlechtwetterperiode, damit die Saatvorräte des nächsten Frühjahrs angegriffen werden mussten, weshalb dann die folgende Ernte noch mäßiger ausfiel. Die Menschen waren schon allein aus diesem Grund enorm abhängig vom Klima.

Unter den Agrarprodukten stand der Roggen an der Spitze als Brotgetreide. Dinkel war verbreiteter als heute. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts spielten Gemüse und Obst eine ebenso große Rolle wie das Getreide. Bereits um 800 wurde die Dreifelderwirtschaft eingeführt, aber es dauerte Jahrhunderte, bis sie sich überall durchgesetzt hatte.

Für die Bauern des Mittelalters hatte der Wald eine sehr wichtige Funktion. Wald war im Mittelalter fast immer Laubwald, am meisten verbreitet war die Buche. Dabei war Holzgewinnung nur eine nachgeordnete Nutzung, es wurden nach Bedarf einzelne Bäume geschlagen. Größere Bedeutung hatte der Wald als Viehweide, besonders für die Schweinemast.

Viehhaltung hieß vor allem Schweinezucht. Die Schweine wurden früh geschlachtet; Rinder dienten hingegen eher der Milchwirtschaft und als Arbeitstiere. Ob die Sülbecker Bauern im 11. Jahrhundert schon Pferde hielten, scheint eher zweifelhaft. Das Pferd ist zwar schon als effizienteres Zugtier bekannt, aber es gehört doch noch eher der kriegerischen Sphäre der Herren an. Im Laufe des Mittelalters wird es aber den Zugochsen ablösen und damit für einen Qualitätsfortschritt in der Landwirtschaft sorgen.

Im 11. Jahrhundert gab es noch lange nicht die großen, aufgeständerten niedersächsischen Bauernhäuser. Man wohnte in der Stadt wie auf dem Land in Holzhäusern in einem einzigen Raum. Das dreischiffige Wohnstallhaus war der beherrschende Typ. Der Pfostenbau wurde erst gegen Ende des 13. Jahrhunderts durch den Ständerbau abgelöst, bei dem die Pfosten nicht mehr in den Boden versenkt, sondern auf ein solides Unterlager von Steinen gestellt werden. Nur Gebäude wie Wehrtürme, Pfalzen, Klöster, Kirchen wurden ganz in Stein errichtet. Fenster wurden mit Holzläden verschlossen. Glas gab es erst im 12. Jahrhundert – aber zunächst nur für luxuriöse Kirchenfenster.

Die bäuerliche Kleidung blieb durch Jahrhunderte gleich und keiner Mode unterworfen. Männer trugen über einem Hemd einen kurzen, bis an die Knie reichenden Rock, dazu weite Leinwandhosen, über die mit Bändern gewickelte Beinstrümpfe gezogen wurden. Frauen trugen ein langes Unterkleid und ein Obergewand, dessen Ärmel weit geöffnet waren.

Fast alles entstand im 11. Jahrhundert zweifellos in „Heimarbeit“. Man ging nicht in die Stadt, um ein Kleid zu kaufen oder einen Handwerker zu beauftragen. Technisch komplexere Aufgaben – wie etwa die Herstellung eines metallenen Werkzeugs – konnte man auf dem nahe gelegenen Fronhof lösen. Deshalb gilt die grundherrliche Villikation mit ihren kleinen Zentren und Abhängigkeiten auch als innovativer verglichen mit unabhängigen Freibauern.

Im 11. Jahrhundert wurde das Getreide wohl meist noch auf den einzelnen Höfen in Handmühlen gemahlen. Seit dem 9. Jahrhundert begannen sich in Norddeutschland ganz allmählich Wassermühlen durchzusetzen – wenn auch zunächst nur der primitivere unterschlächtige Typus. Da Teile des Mahlgutes von den Müllern abzuliefern waren, stellten Mühlen eine wichtige Einnahmequelle der Grundherren dar. Die Bauern wurden gezwungen, bestimmte herrschaftliche Mühlen zu benutzen. Mit diesem widrigen Zwang und bäuerlichem Misstrauen mag es zusammenhängen, dass Müller und Mühlen nicht hoch im Ansehen standen, die Müller galten als „unehrlich“ im sozialen Sinn.[23]

Festtage gliederten wesentlich stärker als heute das Jahr und bestimmten das Handeln der Menschen. Die Zahl der Festtage nahm vom Frühmittelalter an im Laufe der Zeit zu und war regional unterschiedlich. Papst Gregor IX. bestimmte 1232, dass es im Jahreslauf 85 arbeitsfreie und damit der Hinwendung zu Gott gewidmete Tage geben solle. Gegenüber der derzeitigen Zahl an freien Tagen in Mitteleuropa war das gar nicht so wenig – erst im 18. Jahrhundert begann der Staat, die Zahl der Feiertage herabzusetzen.[24]

Dennoch: Das ländliche Leben im Mittelalter war natürlich äußerst hart. Der einfache Landmann war aufgrund seiner Ernährung und Lebensumstände wohl durchschnittlich fast zehn Zentimeter kleiner als ein Adliger. Entsprechendes gilt für die insgesamt geringere Lebenserwartung. Frauen starben weitaus früher als Männer, sie waren durch Geburten mehr gefährdet und geschwächt.

Auch die Kindheit auf dem Lande konnte nur kurz sein, natürlich mussten Kinder zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach ihren Fähigkeiten beim Lebensunterhalt mitwirken. Man wird auf Bauernhöfen mit dem Normalfall einer Zweigenerationenfamilie zu rechnen haben: Die Eltern und die Kinder, vielleicht zeitweise auch unverheiratete Geschwister und die Mutter des Ehemanns. Alle standen als Einzelpersonen unter der Gewalt des Hausvaters. Wurden die Kinder erwachsen, so konnte sie der Herr in sein Hausgesinde eingliedern oder ihnen Land zur Familiengründung geben.[25]

Die Frau stand sozial unter ihrem Ehemann und war in seiner Gewalt. Heirat und Scheidung sah man als Beziehungen und Gütertransaktionen zwischen zwei Familien. Ehen wurden durch die Familien geschlossen, einen Durchbruch zugunsten der kirchlichen Eheschließung brachte erst das 12. Jahrhundert mit der offiziellen Lehre vom sakramentalen Charakter der Ehe. Der Konsens der Ehepartner wurde damit anstelle des reinen Güterrechts in den Mittelpunkt gestellt  ̶  dies hob auch die Stellung der Frau im Hausstand, allerdings nicht bis zur Gleichberechtigung.

Das Leben der Bauern war – im Unterschied zu dem der Adligen – durchaus noch nicht vom Christentum durchdrungen. Unter der dünnen Schicht der aufgenötigten Religion finden sich viele heidnische Elemente. Erst in den folgenden Jahrhunderten wurde das Landleben langsam vom Christentum wirklich geprägt. Im 12. Jahrhundert wurde das Pfarrnetz engmaschiger geknüpft. Die Motive sind allerdings wirtschaftlicher Natur. Die Grundherren bauten Kirchen, die ihnen als „Eigenkirchen“ gehörten und ihnen den Zugriff auf den Zehnten verschafften, der eigentlich der Kirche zustand.[26] Auch um diese Entwicklung ging es beim Investiturstreit um 1100, nicht nur um die Bischöfe, die der König einsetzte. Freiheit der Kirche meinte ja grundsätzlich die Beschränkung des Laieneinflusses, also: Verzicht auf das Eigenkirchenrecht. Es dauerte aber viel länger, bis aus den Eigenkirchen bloße Patronatsrechte wurden.[27]

Eine solche adlige „Eigenkirche“ ist auch die Sülbecker Kirche zunächst gewesen. Wir erfahren erstmals um 1153/1170 im Testament des Edelherrn Mirabilis den Namen eines Sülbecker Priesters Meinhardus.[28] Die Sülbecker Kirche gehörte zu diesem Zeitpunkt den Grafen von Dassel. Graf Reinhold von Dassel hatte Mechtild, die Schwester des Grafen Adolf II. von Schaumburg geheiratet.[29] Vielleicht ist auf diese Weise Sülbecker Land in den Besitz der Familie von Dassel gelangt. Wir erfahren davon erst, als dessen Enkel Ludolf II. von Dassel 1188 seine Sülbecker Kirche samt Zubehör an das Kloster in Obernkirchen verkauft, um damit seine Teilnahme an einer „peregrinatio“, einer Pilgerfahrt nach Jerusalem zu finanzieren.[30]

Pilgerfahrt? – Im Juli 1187 wurde in Palästina das bislang größte christliche Heer durch die Truppen des Sultans Saladin in der Schlacht bei den „Hörnern von Hattin“ vernichtet, kurz darauf eroberte Saladin Jerusalem. In den folgenden Jahren brachen Philipp August König von Frankreich, Richard Löwenherz und Friedrich Barbarossa zum Dritten Kreuzzug auf. Ludolf war übrigens ein Neffe Rainalds von Dassel, Kanzler und wichtiger Gefolgsmann Friedrich Barbarossas. Offenbar war auch Ludolf so bewegt von den Ereignissen, dass er die Sülbecker Kirche verkaufte, um das Heilige Grab in Jerusalem erobern zu können.[31]

50 Jahre später nennt eine Urkunde eine ganze Reihe von Priestern unter anderem in Steinbergen, Stadthagen, Bruchhof, Vehlen, Jetenburg, Meinsen, Meerbeck und Sülbeck.[32] Wir können daraus schließen, dass Sülbeck wirklich einen eigenen Priester hatte und insgesamt die Gegend kirchlich nun gut versorgt war.

Für Sülbeck wird in der Folgezeit das Stift Obernkirchen immer bedeutsamer. 1167 wurde eine Gemeinschaft frommer Frauen (die bislang von Almosen lebte) durch den Bischof Werner von Minden mit verschiedenen Gütern und Rechten ausgestattet.[33] 1181 erhielt Obernkirchen Marktrecht, wurde also schon zu einem wirtschaftlichen Zentrum des Umlandes. Zu dieser Zeit hatte man wohl auch schon mit dem Brechen des berühmten Sandsteins begonnen.[34]

1181 erhielt der Probst von Obernkirchen die bischöfliche Gerichtsbarkeit über verschiedene Kirchen, unter anderem auch über Sülbeck.[35] Zwei Urkunden aus den Jahren 1261 und 1287 belegen weitere Übertragungen von Sülbecker Besitzungen eines Ritters von Sclon und des Klosters in Rinteln an das Stift Obernkirchen.[36]

Möglicherweise wollte der Mindener Bischof von seinem Stützpunkt Obernkirchen aus die Rodung des Dülwaldes betreiben und damit die Verbindung zu seinen Gütern in und um Wunstorf festigen. Die Erschließung von Neuland hat nur bei einem Bevölkerungsüberschuss Sinn. Ein kräftiges Bevölkerungswachstum gab es allerdings im Hochmittelalter: Für das Jahr 1050 nimmt man 5 bis 6 Millionen Einwohner im Deutschen Reich an, um 1180 sollen es 7 bis 8 Millionen gewesen sein, um 1300 sogar 13 bis 15 Millionen.[37]

Die Gründe waren vielfältig: Die Anbautechniken besserten sich durch das Vordringen der Dreifelderwirtschaft, der Pferdenutzung und neue landwirtschaftliche Geräte wie den schollenwendenden Pflug, Egge, Sense und Dreschflegel. Zudem erhöhte sich die Jahresmitteltemperatur um ein Grad, die Vegetationsperiode war insgesamt länger.[38]

Die Folge war nicht nur und nicht zuerst die Kolonisation, die großflächige Neusiedlung, sondern die sogenannte „Verdorfung“. Wo früher eine lockere Siedlungsweise mit einzelnen Höfen vorherrschte, fanden sich jetzt, ab dem frühen 12. Jahrhundert, Dörfer von bis zu 150 oder 200 Einwohnern. Immer häufiger bildeten – wie in Sülbeck – Kapellen und Pfarrkirchen den dörflichen Mittelpunkt.[39] Neue Hofstellen wurden angelegt, die oft nur mit wenig Land ausgestattet waren, die Höfe der Kötter oder Kötner. Da die Landmenge für einen Vollerwerb nicht ausreichte, übernahmen die Kötner oft gewerbliche Aufgaben in einem vergrößerten ländlichen Siedlungsverband.[40]

Aus dieser Situation entstand die Rodungs- und Neugründungswelle des 12. und 13. Jahrhunderts. Im neu gerodeten Land entstanden nun nicht mehr die kleinen Weiler des Frühmittelalters, sondern Straßen- oder Angerdörfer mit langen, breiten Ackerstreifen bis hin zu den Hagenhufendörfern, wie wir sie im Schaumburger Rodungsland kennen.[41]

Natürlich waren es unter den sozialen Bedingungen des Mittelalters weltliche und geistliche Herrscher, die die Kolonisation organisierten. In der Mitte des 12. Jahrhunderts hatte sich nordöstlich von Sülbeck der Edelherr Mirabilis einen zusammenhängenden Grundbesitz am Rande des Dülwaldes geschaffen.

Abbildung 3: Die Rodungen des Mirabilis im Dülwald

Der Bruchhof am Nordwestrand des Gebiets war Wohnsitz des Mirabilis und Zentrale seiner Liegenschaften. Mirabilis trug, gestützt auf seine älteren Besitzungen etwa in Meerbeck oder Sülbeck, die Rodung und Siedlung über die Meerbecker Schwelle in das Gebiet des Dülwaldes vor. Man kann daher vermuten, dass auch Sülbecker Einwohner an diesen Rodungen und Neusiedlungen beteiligt waren. Das Unternehmen war der Vorläufer der großen Hagenrodungen, die 50 Jahre später den Dülwald zum Verschwinden bringen sollten.[42]

So wie der Edelherr Mirabilis hatten im 12. Jahrhundert auch andere adlige Herren an Unabhängigkeit gewonnen und konkurrierten miteinander und mit den geistlichen Institutionen um die Besitzungen. Nach dem Aussterben des Herzogsgeschlechts der Billunger 1106 war in Westfalen ein gewisses Machtvakuum eingetreten, der neue Herzog Lothar von Süpplingenburg gab daher insbesondere nach seiner Wahl zum König westliche Grafschaften an Gefolgsmänner ab.[43] Hier kommt nun das Adelsgeschlecht der Schaumburger Edelherren ins Spiel.

Um das Jahr 1000 trug der sächsische Adel noch keine auf einen Stammsitz weisenden Nachnamen. Sie entstanden erst, als gegen Ende des 11. Jahrhunderts die Tendenz zur Konzentration von Herrschaftsrechten unübersehbar wurde. In diese Veränderungen griff König Lothar von Süpplingenburg gezielt ein, um seine Herrschaft auf bestimmte Familien zu stützen. Eine dieser Familien waren die Schaumburger.[44] Das Zentrum ihres Besitzes müssen wir um Deckbergen und Großenwieden in der Umgebung der Schaumburg suchen.[45]

Gegen Ende des 12. Jahrhunderts drängten sie in das Gebiet um Obernkirchen, um 1220 lag dort eine ihrer Gerichtsstätten. Sie nahmen die früheren Stützpunkte der Arnheimer im Raum Bückeburg vom Mindener Bischof zu Lehen. Von dieser Basis aus griffen sie etwa ab 1225 die Siedlungstätigkeit des Edelherrn Mirabilis im Bereich des Dülwaldes wieder auf und betrieben nun darüber hinaus Landesausbau in einem größeren, regionalen Stil.[46]

Abbildung 4: Kartenskizze der Umgebung Sülbecks um 1250

Die Grafen von Schaumburg beließen es aber nicht beim Ausbau von Dörfern, sie gründeten Städte. Mitten im früheren Dülwald gründete Graf Adolf von Schaumburg etwa 1222 eine Stadt, die lange Zeit den Namen „Grevenalveshagen“ (Graf Adolfs Hagen) hieß und später zu Stadthagen wurde.[47]

Die Stadtgründungen (neben Stadthagen auch Rinteln und Oldendorf) am Rande des Schaumburger Kerngebiets, nach militärischen Gesichtspunkten gesichert, stützten den Landesausbau der Schaumburger Grafen. Im Verlauf des folgenden Jahrhunderts erwarben sie teils durch Gewalt, teils durch Lehns- und Pfandverträge das gesamte Gebiet der Rodungen im Dülwald bis zum Steinhuder Meer, d.h. die späteren Ämter Stadthagen, Sachsenhagen und Hagenburg mit 20 Dörfern.[48]

Die Stadtgründungen gewannen bald Bedeutung für ein Dorf wie Sülbeck: Zum einen sind es vor allem die Städte, die vom Bevölkerungswachstum profitieren. Die Landbevölkerung war mobiler als in der frühen Neuzeit, Besitzlose wanderten in die Städte ab – wo übrigens die Sterblichkeit höher war. Im nächsten Umland der Städte wurden viele Kleindörfer aufgegeben. Außerdem entstanden in den Städten neue Märkte, die Bedingungen des ländlichen Wirtschaftens änderten sich damit.

Bis zum 12. Jahrhundert hatten sich die grundherrlichen Bindungen der Bauern stetig verfestigt. Nun aber brachten Landesausbau und Städtewesen neue Formen (relativer) Freiheit. Immer häufiger werden in den Quellen die Landbewohner nun einfach als „Bauern“ (rusticus) bezeichnet, nicht mehr mit dem Grad ihrer Abhängigkeit. Deutlich wird die Leibeigenschaft jetzt im Wesentlichen am Anspruch des Herrn an der Abgabe beim Antritt des Erbes oder anlässlich der Hochzeit. Die Ausübung persönlicher Herrschaft durch den Grundherrn ging zurück.

Andererseits begannen sich nun dörfliche Gemeinden zu bilden. Landwirtschaftliche Ergänzungsflächen wie Wälder und Wiesen, die nicht in persönlichem Besitz waren (in der Neuzeit oft „Gemeinheiten“ oder Allmende genannt), wurden gemeinsam genutzt. Für die Wälder mussten die Fragen der Schweinemast oder der Gewinnung von Bau- und Brennholz geklärt werden, für die Wiesen die Mähzeiten. Dies übernahmen meist die Markgenossenschaften, in denen die älteren Berechtigten dominierten.[49]

Um 1300 veränderte sich nun die Agrarkonjunktur. Die warmtrockene Witterung wurde durch überwiegend feuchtkühle abgelöst. In den Jahren 1313-19 gerieten weite Teile Europas in eine landwirtschaftliche Krise, mit Hungerjahren an vielen Orten. Die Missernten wirkten sich umso schlimmer aus, da die Bevölkerung zuvor so gewachsen war. Dennoch hörte die Abwanderung vom Land in die Stadt nicht auf. Es begann die Wüstungsphase, zumindest ein Viertel der Siedlungen Mitteleuropas wurde verlassen.[50] Überdies traf 1349/50 die Pest auf unter- und fehlernährte Menschen. Die Pest erreichte alle Städte, verschonte eher die ländlichen Räume, löste mittelbar aber weitere Abwanderungen aus. Zudem fielen die Getreidepreise. Aus der Agrarkrise wurde die Agrardepression.

Die Grundherren gerieten zwar nicht in existenzielle Not, wurden aber durch den Rückgang der Agrareinkommen getroffen. Sie reagierten unterschiedlich, manch einer ließ den Bauern mehr Freiheiten, damit sie überhaupt noch in ihren Höfen blieben und produzierten, andere pressten soviel wie möglich aus den Bauern heraus. Der Landesherr begann nun die Bauern zu schützen und stärkte die dörflichen Gemeinschaften gegenüber den Grundherren. Um ihre Leistungskraft zu seinem Vorteil abzuschöpfen, strebte der Landesherr danach, die grundherrlichen Abgaben der ländlichen Untertanen zu begrenzen.[51]

Die Krise veränderte die rechtliche Situation der Bauern. Die Grundherren waren gezwungen, Eigenwirtschaften aufzulösen oder auf ein kleineres Gebiet zu begrenzen, andere Flächen mussten sie an Bauern zur Bewirtschaftung verpachten. Die Bauern konnten sich so vielfach aus der Leibeigenschaft lösen. Sie pachteten Hof und Land gegen feste Naturalabgaben. Das für Niedersachsen so typische Meierrecht entstand. Im Frühmittelalter war der Meier noch der Verwalter eines grundherrlichen Fronhofs gewesen. Als die Grundherren nun das Villikationssystem auflösen mussten, wurden die Meier zu Pächtern, zuerst auf Zeit, dann auf Lebenszeit und schließlich faktisch in Erbpacht. Im nordwestdeutschen Raum näherte sich die Stellung der übrigen Hofgenossen an die der Meier an, so dass auch die Höfe der Hufenbauern nach Meierrecht vergeben wurden.[52] Daneben existierte Eigenhörigkeit weiter, die sich aber faktisch von den Meierverhältnissen kaum unterschied.[53]

Nachdem im Mittelalter nur einzelne Urkunden von Besitzübertragungen kündeten, entstanden nun – auch im Interesse der Bauern – ganze Register, in denen Besitz und Abgabenpflichten der Bauern genau verzeichnet werden, z. B. die Sülbeck betreffenden Eintragungen im Amtsregister von 1544. [54] Damit endet in der Geschichte Sülbecks die quellenarme Zeit des Mittelalters, es beginnt die Epoche, in der auch für ein Schaumburger Dorf die Geschichte ohne bloße Analogieschlüsse aus den Archivquellen heraus geschrieben werden kann.

Abbildung 5: Sülbecker Abgaberegister 1544

 


Abbildungsnachweis:

Abb. 1:       Erhard (wie Anm. 4), S. 173 (Nr. 1067).
Abb. 2:       Skizze des Verfassers.
Abb. 3:       Engel (wie Anm. 42), S. 134.
Abb. 4:       Skizze des Verfassers.
Abb. 5:       NLA Bü L 1 Nr. 9335.

Fußnoten:

[1]     Der Aufsatz basiert auf einem Vortrag, den ich  anlässlich des 950-jährigen Ortsjubiläums am 4.5.2005 in Sülbeck hielt. Die vorliegende Fassung wurde um einige neuere Literaturhinweise ergänzt.

[2]     Josef Fleckenstein, Begründung und Aufstieg des deutschen Reiches, München 1973, S. 176-178 (dtv Gebhardt); Horst Fuhrmann, Deutsche Geschichte im hohen Mittelalter. 2. Aufl. Göttingen 1983, S. 66f.

[3]     Joseph Prinz, Das hohe Mittelalter vom Vertrag von Verdun (843) bis zur Schlacht von Worringen (1288), in: Wilhelm Kohl (Hrsg.), Westfälische Geschichte, Bd. 1, Düsseldorf 1983, S. 337-402, hier S. 358.

[4]     Heinrich August Erhard (Bearb.), Regesta historiae Westfaliae: accedit codex diplomaticus; die Quellen der Geschichte Westfalens, in chronologisch geordneten Nachweisungen und Auszügen, begleitet von einem Urkundenbuche, Münster 1847, S. 173 (Nr. 1067).

[5]     Erhard (wie Anm. 4), S. 173 (Nr. 1065); Theodor Schieffer, Art. Anno II., in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, München und Zürich 1980, S. 666f.

[6]     Wilhelm Tadge, Geschichte eines Dorfes, Stadthagen 1976, S. 2f.

[7]     Franz Petri (Hrsg.), Nordrhein-Westfalen. 2. Aufl. Stuttgart 1970, S. 517f.; Ernst Schubert, Geschichte Niedersachsens vom 9. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, in: Ders. (Hrsg.), Geschichte Niedersachsens 2, 1: Politik, Verfassung, Wirtschaft vom 9. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, Hannover 1997, S. 3-906, hier S. 173f.

[8]     Ernst Schubert, Sachsen um das Jahr 1000, in: Michael Brandt/Arne Eggebrecht (Hrsg.), Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen, Bd. 1, 1993, S. 209-216, hier S. 210.

[9]     Carl-Hans Hauptmeyer, Niedersächsische Wirtschafts- und Sozialgeschichte im hohen und späten Mittelalter (1000-1500), in: Ernst Schubert (Hrsg.), Geschichte Niedersachsens 2, 1: Politik, Verfassung, Wirtschaft vom 9. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, Hannover 1997, S. 1041-1279, hier S. 1170.

[10]     Kurt Brüning (Hrsg.), Niedersachsen und Bremen, Stuttgart 1986, S. 221.

[11]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1165.

[12]     Tobias Gärtner, Siedlungskontinuität, Landesausbau und Wüstungen. Aspekte der Besiedlungsgeschichte des Schaumburger Landes von der römischen Kaiserzeit bis zum späten Mittelalter, in: Stefan Brüdermann (Hrsg.), Schaumburg im Mittelalter, Bückeburg 2013, S. 40-87.

[13]     Brüning (wie Anm. 10), S. 463.

[14]     Brüning (wie Anm. 10), S. 325.

[15]     Dieter Brosius, Das Stift Obernkirchen 1167-1565, Bückeburg 1972, S. 1-3, 7f.

[16]     Schubert, Geschichte (wie Anm. 7), S. 280.

[17]     Werner Rösener, Art. Vorwerk, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 8, 1999, S. 1869.

[18]     Dieter Hägermann, Technik im frühen Mittelalter zwischen 500 und 1000, in: Ders., Helmuth Schneider (Hrsg.), Landbau und Handwerk 750 v. Chr. bis 1000 n. Chr., Berlin 1997, S. 338.

[19]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1056f. u. 1083f.

[20]     Carl Wilhelm Wippermann (Bearb.), Regesta Schaumburgensia, Cassel 1853, S. 27f. (Nr. 48); vgl. Tadge (wie Anm. 6). Über Mirabilis vgl. Brage Bei der Wieden, Mirabilis, Edelherr, in: Hubert Höing (Hrsg.), Schaumburger Profile. Teil 1, Bielefeld 2008, S. 207-210.

[21]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1057 u. 1095f.; Diedrich Saalfeld, Die landwirtschaftlichen Faktoren in der Entwicklung der hoch- und spätmittelalterlichen Kulturlandschaft in Südniedersachsen, in: Dieter Brosius/Martin Last, Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Fs. Hans Patze, Hildesheim 1984, S. 240-262.

[22]     Enno Bünz, Bischof und Grundherrschaft in Sachsen. Zu den wirtschaftlichen Grundlagen bischöflicher Herrschaft in ottonischer Zeit, in: Michael Brandt/ Arne Eggebrecht (Hrsg.), Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen, Bd. 1, Hildesheim 1993, S. 231-240, hier S. 231 u. 236 u. Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1061-1063; zum Folgenden Horst Fuhrmann, Einladung ins Mittelalter, München 2000, S. 22-29; Ernst Schubert, Sachsen (wie Anm. 8), S. 209.

[23]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1061-1065 u. Hägermann (wie Anm. 18), S. 343.

[24]     Fuhrmann, Einladung ( wie Anm. 22), S. 243f.,. S. 24f., S. 42f.

[25]     Heinrich Fichtenau, Lebensordnungen des 10. Jahrhunderts, München 1992, S. 113-117, 135-139, 140-148, 403.

[26]     Schubert, Geschichte (wie Anm. 7), S. 337-340. Für Schaumburg vgl. Wolfgang Petke, Die Ausbildung des Pfarreiwesens im Schaumburger Land (9./10. bis 14. Jahrhundert), in: Stefan Brüdermann (Hrsg.), Schaumburg im Mittelalter, Bückeburg 2013, S. 187-215.

[27]     Schubert, Geschichte (wie Anm. 7), S. 366-368.

[28]     … decm. quoque in Eddessen, – ut monasterium ibi conderetur, Meinhardo, Sacerdote de Sulbike, cuius parochie idem locus antea attinebat, collaudante (Wippermann, Regesta Schaumburgensia (wie Anm. 20), S. 26), vgl. Tadge (wie Anm. 6), S. 87.

[29]     Helge Bei der Wieden, Schaumburgische Genealogie: Stammtafeln der Grafen von Holstein und Schaumburg – auch Herzöge von Schleswig – bis zu ihrem Aussterben 1640, Melle 1999, S. 14 u. Johannes Schildhauer, Die Grafen von Dassel: Herkunft und Genealogie, Einbeck 1966, S. 42.

[30]     Niedersächsisches Landesarchiv Standort Bückeburg (nachfolgend NLA Bü) Orig. Dep. 2 Nr. 22. Wippermann, Regesta Schaumburgensia (wie Anm. 20), S. 48f. (Nr. 82); vgl. Tadge (wie Anm. 6), S. 89 u. Brosius, Stift Obernkirchen (wie Anm. 15), S. 199.

[31]     In der Urkunde heißt es, er habe pecuniamque sic acceptam partim in peregrinationis labore Iherosolimam eundo predictus Ludolfus expendit, reliquum vero sancto Domini sepulchro obtulit. Schildhauers (wie Anm. 29, S. 44) Interpretation, er habe die Pilgerfahrt zu diesem Zeitpunkt schon hinter sich, scheint mir unwahrscheinlich. Schildhauer vermutet ebda. auch unzutreffend, „Sulbicke“ sei eine Wüstung bei Holzminden. Vgl. Bernd Ulrich Hucker, Die europäische Kreuzzugsbewegung des hohen Mittelalters und die Grafen von Schaumburg”, in: Stefan Brüdermann (Hrsg.), Schaumburg im Mittelalter, Bückeburg 2013, S. 216-232.

[32]     Tadge (wie Anm. 6), 89f.

[33]     NLA Bü Orig. Dep. 2 Nr. 1 (Dieter Brosius, Nach achthundert Jahren: fünf Urkunden zur Geschichte des Stifts Obernkirchen, Rinteln 1967, S. 23f (Nr. 1)).

[34]     Brosius, Stift Obernkirchen (wie Anm. 15), S. 6-12 u. Brüning (wie Anm. 10), S. 463.

[35]     Außerdem Lerbeck, Dankersen, Petzen, Kleinenbremen, Jetenburg, Meinsen. Meerbeck und Bruchhof (vgl. Brosius, Nach achthundert Jahren (wie Anm. 33), S. 24-28, Nr. 2).

[36]     Der Ritter Justacius de Sclon übertrug im Jahre 1261, bewogen durch seine Frömmigkeit, der Kirche der heiligen Jungfrau Maria zu Obernkirchen den Henricum in Sulbeke mit allen Rechten, die ihn betrafen oder betreffen konnten. Henricum wurde Leibeigener des Klosters (Carl Wilhelm Wippermann (Bearb.), Urkundenbuch des Stifts Obernkirchen in der Grafschaft Schaumburg, Rinteln 1855, Nr. 59, vgl. Tadge (wie Anm. 6), S. 6). – Am 24. Februar 1287 erwarb das Kloster in Obernkirchen von dem Kloster in Rinteln das Eigentum an einem Hof in Sulbeke im Tausch gegen 2 Hufen Land in Dankersen (NLA Bü Orig. Dep. 2 Nr. 80, Obernkirchener Urkundenbuch Nr. 59; vgl. Brosius, Stift Obernkirchen (wie Anm. 15), S. 199 u. Tadge (wie Anm. 6), S. 6). 1553 verzeichnet das Stift Obernkirchen in Sülbeck zusammen 10 Zinspflichtige und 6 Eigenhörige (Brosius, Stift Obernkirchen (wie Anm. 15), S. 199).

[37]     Fuhrmann, Einladung (wie Anm. 22), S. 25f.; Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1065-1067.

[38]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1061-1063.

[39]     Schubert, Geschichte (wie Anm. 7), S. 331.

[40]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1067f.

[41]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1100.

[42]     Franz Engel, Rodungskolonisation und Vorformen der Hagenhufen im 12. Jahrhundert. Eine archäologisch-siedlungskundliche Untersuchung für Schaumburg-Lippe, in: Schaumburg-Lippische Mitteilungen 11, 1951, S. 125-146, hier S. 131-137.

[43]     Walter Maack, Die Geschichte der Grafschaft Schaumburg, Rinteln 3. Aufl. 1986, S. 19f.

[44]     Schubert, Geschichte (wie Anm. 7), S. 369-372 u. Schubert, Sachsen (wie Anm. 8), S. 211.

[45]     Nathalie Kruppa, Überlegungen zu der Herkunft und den Anfängen der Grafen von Schaumburg, in: Stefan Brüdermann (Hrsg.), Schaumburg im Mittelalter, Bückeburg 2013, S. 119-153. Vgl. Maack (wie Anm. 43), S. 20-22 u. Schubert, Geschichte (wie Anm. 7), S. 369-372.

[46]     Maack (wie Anm. 43), S. 25f.

[47]     Brüning (wie Anm. 10), S. 435f.

[48]     Vgl. Thomas Vogtherr, Die Grafen von Holstein-Schaumburg als Städtegründer. Die Entstehung der Schaumburger Städte, in: Stefan Brüdermann (Hrsg.), Schaumburg im Mittelalter, Bückeburg 2013, S. 325-351.

[49]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1058-1060, 1067, 1106.

[50]     Vgl. für Schaumburg Gärtner (wie Anm. 12), S. 76-86.

[51]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1106, 1113-1122. Das gilt insbesondere für die Dörfer in den ertragreichen Gebieten der Lößbörde, wie Sülbeck.

[52]     Werner Rösener, Art. Meier, -recht, in: Lexikon des Mittelalters. Bd. 6, München 1999, S. 470f.

[53]     Hauptmeyer (wie Anm. 9), S. 1123-1131 u. Diedrich Saalfeld, Ländliche Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Beginn des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, in: Christine van den Heuvel/Manfred von Boetticher, Geschichte Niedersachsens 3, 1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Hannover 1998, S. 637-690, hier S. 641-643.

[54]     NLA Bü L 1 Nr. 9335.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Milch (1. Oktober 2018). Sülbeck 1055 – ein Schaumburger Dorf im Mittelalter. #historisierend - KARLs GESCHICHTE(N). Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p107


Daniel Milch

Daniel Milch (geb. Giere) ist derzeit im Schuldienst in Hannover, war wissenschaftlicher Mitarbeiter der Didaktik der Geschichte und Public History an der LMU München und Universität Hannover. Er ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele. Seine Arbeitsschwerpunkte sind digitale Medien und historisches Lernen sowie die Rezeption historischer Repräsentationen digitaler Spielwelten.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.